---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
M 6a Schrittfolge für Arbeitgebende im beschleunigten Fachkräfteverfahren
nach § 81a AufenthG – Fachkraft –
Schritt
erledigt
1. Fachkraft im Drittstaat, qualifizierte Ausbildung mit Nachweis vorhanden
☐
2. Termin zur allg. Beratung, z.B. in den Beratungsstellen des IQ Netzwerks Sachsen
☐
3. Informationen zum Anerkennungsverfahren
☐
4. Regionaler AGS wurde zu zustimmungsfähigen Arbeitsbedingungen einbezogen
☐
5. „Vorabcheck“ ausgefüllt
☐
6. Dokumente liegen vor laut Checkliste und IQ-Merkblatt
Übersetzungen vorhanden
Beglaubigungen vorhanden
☐
☐
☐
7. Termin bei der Ausländerbehörde vereinbart, Vorabcheck abgegeben
☐
8. Termin bei der zuständigen Ausländerbehörde (wenn Unterlagen vollständig und
Originalunterschriften eingeholt)
☐
9. Vereinbarung mit Ausländerbehörde abgeschlossen
☐
10. Gebühr bezahlt (411 Euro)
☐
11. Evtl. Nachforderungen eingereicht
☐
12. Termin bei der zuständigen Ausländerbehörde zum Ausgang des Anerkennungs-
verfahrens und zur Entscheidung über Fortführung des beschleunigten Fachkräf-
teverfahrens
☐
a)
volle Anerkennung gegeben
☐
b)
Defizitbescheid
☐
Beratung bei IQ zur Qualifizierung
Qualifizierungsschritte benannt
☐
Klärung, ob Qualifizierungsmaßnahme im eigenen Betrieb stattfinden kann
☐
bei betrieblicher Qualifizierungsmaßnahme und /oder Beschäftigung während der
Qualifizierungsmaßnahme: regionaler AGS wurde zur Vorrangprüfung und zu zu-
stimmungsfähigen Arbeitsbedingungen einbezogen
☐
Termin bei Ausländerbehörde
☐
13. Beschleunigtes Verfahren abgeschlossen – Vorabzustimmung erteilt
☐
14. Vorabzustimmung an Fachkraft geschickt
☐
15. Termin in der Auslandsvertretung
☐
16. Visum zur Einreise erteilt
☐
17. Evtl. Termin bei Ausländerbehörde zur Erteilung des Aufenthaltstitels
☐
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stand: 30.11.2020, erarbeitet und herausgegeben durch IBAS - Informations- und Beratungsstelle Arbeitsmarkt
Sachsen, IQ Netzwerk Sachsen * Tel: 0351/4370 70 40 *
*
Der EXIS Europa e.V. versichert, die Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung zu stellen
und die Beratungen in hoher Qualität durchzuführen. EXIS übernimmt keine Haftung für Fehler in Beratungen
und Informationen sowie daraus resultierender direkter Schäden, soweit diese nicht vorsätzlich oder in grober
Fahrlässigkeit hervorgerufen wurden. Alle gegebenen Informationen sind als Empfehlungen zu verstehen, sie
haben keinen haftungsbegründenden Charakter.
Das IQ Netzwerk Sachsen wird durch den EXIS Europa e.V. koordiniert. * Sitz: Römerplatz 4 * 08056 Zwickau *
Tel: 0375/ 390 9365 * Email:
*
*