Seite 1 von 3
Landeshauptstadt Dresden
23-Jähriger floh auf gestohlenem Motorrad – Festnahme
Zeit:
26.07.2022, 19:10 Uhr
Ort:
Dresden-Mickten
Dresdner Polizisten haben einen 23-Jährigen am Dienstagabend
festgenommen. Er hatte zuvor versucht, sich auf einem in Fahndung stehenden
Motorrad einer Verkehrskontrolle zu entziehen.
Die Beamten forderten den Fahrer einer KTM Duke auf der Washingtonstraße
auf für eine Verkehrskontrolle anzuhalten. Der Motorradfahrer versuchte über
die Werftstraße, Rethelstraße und Sternstraße zu fliehen, stürzte jedoch auf
Höhe der Haltestelle „An der Flutrinne“. Dabei wurde er leicht verletzt. Es
entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.
Ein Drogenschnelltest ergab, dass der 23-Jährige unter dem Einfluss von
Amphetaminen stand. Er hatte zudem eine geringe Menge Cannabis und
Crystal bei sich. Außerdem lagen zwei Haftbefehle gegen den Deutschen vor.
Das Motorrad war am Montag in Dresden-Leuben als gestohlen gemeldet
worden. Die Kennzeichen gehörten nicht zu der KTM. Außerdem hatte der 23-
Jährige keine Fahrerlaubnis.
Unter anderem ermitteln die Polizisten nun wegen Gefährdung des
Straßenverkehrs, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und
Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen den 23-Jährigen. (uh)
Einbruch in Bar
Zeit:
26.07.2022, 04:20 Uhr bis 04:35 Uhr
Ort:
Dresden-Pirnaische Vorstadt
Ein Unbekannter ist in der Nacht zu Dienstag in eine Bar an der Grunaer Straße
eingebrochen. Der Täter zerstörte eine Fensterscheibe, durchsuchte den
Innenraum und stahl mehrere hundert Euro Bargeld. Der Sachschaden wurde
auf rund 100 Euro beziffert. (sg)
Medieninformation
411/2022
Polizeidirektion Dresden
Ihre Ansprechpartner
Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Stefan Grohme (sg)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)
Durchwahl
Telefon
+49 351 483-2400
medien.pd-dd@
polizei.sachsen.de
Dresden,
27. Juli 2022
Hausanschrift:
Polizeidirektion Dresden
Schießgasse 7
01067 Dresden
Verkehrsanbindung:
Zu erreichen mit ÖPNV 1, 2, 3, 4,
7,12, 62, 75
Behindertenparkplatz:
Gekennzeichnete Parkplätze
Schießgasse
Seite 2 von 3
Wohnmobil gestohlen
Zeit:
25.07.2022, 17:30 Uhr bis 26.07.2022, 05:00 Uhr
Ort:
Dresden-Klotzsche
In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte einen Kleintransporter vom Dörnichtweg
gestohlen. Der Wert des 2020 erstmals zugelassenen Wagens ist derzeit nicht
bekannt. (sg)
Landkreis Meißen
Zaunfelder und Tor gestohlen
Zeit:
23.07.2022 bis 25.07.2022
Ort:
Hirschstein, OT Schänitz
Unbekannte haben am Wochenende ein Tor und 17 Zaunfelder einer Grube und eines
Regenwasserrückhaltebeckens gestohlen. Der Wert des Diebesgutes wurde mit
insgesamt rund 4.000 Euro angegeben. (sg)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Einbrecher stahlen Spielekonsole
Zeit:
26.07.2022, 12:45 Uhr bis 23:10 Uhr
Ort:
Wilsdruff, OT Grumbach
Unbekannte sind in eine Wohnung an der Wilsdruffer Straße eingebrochen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Mehrfamilienhaus und traten die Tür
zu der Wohnung auf. Sie stahlen eine Spielekonsole im Wert von rund 300 Euro. An
der Wohnungstür entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. (uh)
Zehn Verstöße gegen Waldbetretungsverbot
Zeit:
26.07.2022, 21:00 Uhr
Ort:
Reinhardtsdorf-Schöna, OT Schöna
Beamte des Polizeireviers Pirna haben am Dienstagabend die Einhaltung des
Waldbetretungsverbots im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge im Bereich
des Zirkelsteins kontrolliert. 40 Personen, die sich allein oder in Gruppen auf Feldern
und Wegen am Waldrand aufgehalten hatten, wurden auf das Verbot hingewiesen und
des Platzes verwiesen. Gegen zehn Menschen, die gesperrte Wege genutzt hatten,
fertigten die Beamten entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen.
Die Polizei informiert:
- Aufgrund der hohen Temperaturen und anhaltender Trockenheit herrscht in allen
Seite 3 von 3
Wäldern der Region Waldbrandgefahr.
- Das Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat bis auf Widerruf ein
ganztägiges Waldbetretungsverbot erlassen.
- Wer sich nicht an dieses Verbot hält, gefährdet sich und andere.
- Auch die aktuell unter großem Einsatz geführten Löscharbeiten werden durch eine
Nichtbeachtung des Waldbetretungsverbots behindert.
(uh)
6.000 Euro Schaden bei Zusammenstoß auf S 177
Zeit:
26.07.2022, 10:45 Uhr
Ort:
Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Auf der S 177 sind am Dienstagvormittag ein Kia Rio (Fahrer 41) und ein VW Touran
(Fahrer 44) zusammengestoßen. Es gab keine Verletzten, aber es entstand
Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro.
Der 41-Jährige war mit dem Kia auf der Radeberger Straße von Wünschendorf nach
Bonnewitz unterwegs. An der Auffahrt auf die S 177 stieß er mit dem VW Touran
zusammen, der aus Pirna kam. (uh)