|
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
---|
1 |
Meldung der Schülerzahl gem. § 14 Abs. 2 SächsFrTrSchulG i.V.m. § 8 ZuschussVO |
2 |
zum Antrag vom ………………….. auf Gewährung von Zuschüssen
für Schulen in freier Trägerschaft |
3 |
für allgemeinbildende Schulen und allgemeinbildende Förderschulen |
|
4 |
- monatliche Stichtage - |
5 |
- Abgabe beim Landesamt für Schule und Bildung spätestens zum
Ende des Monats - |
6 |
Schulträger: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Monat: |
…../20… |
7 |
|
|
|
|
|
|
Stichtag, Datum: …………… |
|
|
|
|
|
8 |
|
|
|
|
|
|
(15. des jeweiligen Monats oder abweichender Stichtag gem. §
8 Abs. 3 Satz 6 ZuschussVO: Fällt ein Stichtag auf
einen unterrichtsfreien Tag, gilt der letzte vorhergehende Unterrichtstag
als Stichtag. Dieser ist anzugeben.) |
9 |
Name u. Standort der Schule: |
|
|
|
|
|
10 |
|
|
|
|
|
|
11 |
|
|
|
|
|
|
12 |
|
|
|
|
|
|
15 |
Schulart: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16 |
|
(Bezeichnung entsprechend der Anlage zu § 1 ZuschussVO) |
18 |
Schuljahr |
Schülerzahl in Klassenstufe |
19 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
(13) |
Gesamt-schülerzahl |
davon: Kostenerstattung durch anderen öffentlichen Träger |
20 |
20../20.. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
0 |
|
21 |
Angabe des Förderschultyps |
davon: Anzahl der Inklusionsschüler |
|
|
22 |
FSP Sehen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
0 |
|
23 |
FSP Hören |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
0 |
|
24 |
FSP geistige Entwicklung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
0 |
|
25 |
FSP körp. und mot. Entwicklung. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
0 |
|
26 |
FSP Sprache |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
0 |
|
27 |
FSP Lernen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
0 |
|
28 |
FSP emot. und soz. Entwicklung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
0 |
|
29 |
Hinweis: Schüler, die inklusiv unterrichtet werden, sind dem
Förderschultyp zuzuordnen, den sie ohne inklusive Beschulung
besuchen würden. |
30 |
Eine Namensliste unter Angabe des Förderschwerpunktes ist der Meldung zusätzlich
beizufügen. |
31 |
§ 14 Abs. 2 Nr. 1 SächsFrTrSchulG: Ein Schüler wird beschult,
wenn er am maßgeblichen Stichtag aufgrund eines Vertragsverhältnisses
am Unterricht teilnimmt oder entschuldigt nicht teilnimmt. Ist
das Vertragsverhältnis am Stichtag bereits gekündigt und hat
der Schüler den Schulbesuch am Stichtag bereits endgültig beendet
oder abgebrochen, gilt er nicht als beschult. |
35 |
Datum |
|
|
|
|
|
|
|
Unterschrift |
36 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorsitzende/r / Geschäftsführer/in des Schulträgers |
|