Staatsbetrieb Sachsenforst
Geschäftsleitung
Pressemitteilung
04/2008
Graupa, den 24.01.2008
Forstliches Monitoring transparent gemacht
Chinesische Fachdelegation besucht Sachsenforst
Am Mittwoch (23.01.2008) begrüßte der Staatsbetrieb Sachsenforst eine Fachdelegation chine-
sischer Forstwissenschaftler im Pirnaer Ortsteil Graupa. Die Besucher informierten sich zu Me-
thoden und Verfahren des forstlichen Umweltmonitorings. Spezialisten des Staatsbetriebes be-
richteten über Waldbrand- und Borkenkäferüberwachung, die Waldzustandserhebung, Dauer-
beobachtungsflächen zur Überwachung von Stoffeinträgen im Wald sowie die Bodenschutzkal-
kung in sächsischen Wäldern.
Die chinesische Reisegruppe setzt sich aus 34 Mitarbeitern verschiedener forstlicher Institutio-
nen und Verwaltungen aus allen Landesteilen der Volksrepublik China zusammen. Im Rahmen
einer Europareise besuchten die Forstwissenschaftler in Sachsen neben der TU Dresden in
Tharandt den Staatsbetrieb Sachsenforst. Die weitere Reiseroute führt über Berlin, Eberswalde
und Hamburg nach Düsseldorf.
Der Staatsbetrieb Sachsenforst ist flächendeckend in Sachsen in 15 Forstbezirken organisiert.
In Graupa ist die Geschäftsleitung angesiedelt. Eine Abteilung Ressourcenmanagement ist für
die Erarbeitung strategischer Grundlagen und die Weiterentwicklung einer Wissens- und Infor-
mationsbasis für die Bewirtschaftung des Waldes unter dem Einfluss zunehmender Umweltrisi-
ken zuständig.
Bild: Dr. Gerhard Raben erläutert verschiedene Laborverfahren
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Pressesprecher: Thomas Rother
E-Mail: Thomas.Rother@smul.sachsen.de
Staatsbetrieb Sachsenforst
Geschäftsleitung
Telefon: 03501 / 542- 166
Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa
Telefax:
03501 / 542- 213
Der Staatsbetrieb Sachsenforst im Internet: