Christof Alefelder
Umgang mit multiresistenten
Erregern in den HELIOS-
Kliniken
HELIOS Kliniken GmbH
HELIOS Kliniken
Agenda
Umgang MRE - Meißen
1.
Struktur der Krankenhaushygiene bei HELIOS
2.
Surveillance
3.
MRSA?
4.
Was sagt das RKI?
5.
Was macht HELIOS?
6.
Fragen von Ihnen?
Umgang
MRE -
Meißen
MRSA, RKI
Struktur der Krankenhaushygiene bei HELIOS
Umgang MRE - Meißen
HELIOS Kliniken
Organisationsstruktur
Umgang MRE - Meißen
Geschäftsführung
Zentraler Krankenhaushygieniker
Regional-/ Krankenhaushygieniker
Hygienefachkräfte / Hygienebeauftragte Ärzte
und Pflegekräfte
HELIOS Kliniken
Fachgruppe „Klinische Hygiene und Infektiologie“
Mitglieder:
•
Medizinischer Geschäftsführer
•
Zentraler Krankenhaushygieniker
•
11 Regionalkrankenhaushygieniker
•
14 Krankenhaushygieniker
•
Vertreter aller Fachgruppen
•
Zentrale Dienste (z.B. Einkauf/ Apotheke/
IT/ Betriebstechnik)
Umgang MRE - Meißen
HELIOS Kliniken
Fachgruppe „Klinische Hygiene und Infektiologie“
Umgang MRE - Meißen
Ständige Arbeitsgruppen:
1.
Infektionsprävention: Aktualisierung Leitfaden der Krankenhaushygiene und
Erregerleitfaden
2.
HFS/ HFP
3.
Antibiotikaregime/ Antibiotikaresistenzen
•
Perioperative Antibiotikaprophylaxe (PAP)
•
Therapieleitlinien: HWI, Pneumonie, Knochen, Haut-Weichteile, Sepsis,
Abdomen
•
Antibiotikaverbrauchsstatistik
HELIOS Kliniken
Fachgruppe „Klinische Hygiene und Infektiologie“
Umgang MRE - Meißen
185 Seiten, wird
gerade komplett
überarbeitet
9
Fachgruppe „Klinische Hygiene und Infektiologie“
Erregerleitfaden
115 Seiten
Umgang MRE - Meißen
10
Fachgruppe „Klinische Hygiene und Infektiologie“
Umgang MRE - Meißen
Surveillance / Screening
Was man immer schon mal wissen wollte
.
Umgang MRE - Meißen
12
13
i
NOK
i
NOK
Infektionserfassung in Krankenhäusern
Infektionserfassung
in
Krankenhäuser
Zettel
Akten
Tabellen
Akten
Ausdruck
Umgang MRE - Meißen
14
i
NOK
i
NOK
Aufbereitung der Infektionsdaten für verschieden Aufgaben
Gesetzliche Vorgaben
IfSG
§
Geschäftsführung/
Ärztlicher Direktor
Chefärzte/
Ärztlicher Dienst
Hygieniker/
Hygienebeauftragte
Stationspersonal
Pflegedienstleitung/
Pflegedienst
Sammelstatistiken
(z.B. NRZ-KISS)
Gesundheitsamt
Aufbereitung
der
Infektionsdaten
mit
i
NOK
i
NOK
Umgang MRE - Meißen
Umgang MRE - Meißen
15
Umgang MRE - Meißen
16
Aktive Surveillance HELIOS
HELIOS Kliniken
Individuelle Bewertung jedes MRE- Falles
Umgang MRE - Meißen
18
MRSA- Screening: Screeningstation
•
Alle Patienten einer Station, wenn
2 nosokomiale
Fälle
innerhalb eines Monats aufgetreten sind, und zwar für die
Dauer von 12 Monaten.
•
Aufnahmen von extern sowie interne Verlegungen
•
Beispiel: Screeningstation seit Juli 2008
HELIOS
Umgang MRE - Meißen
Umgang MRE - Meißen
HELIOS Kliniken
HELIOS Kliniken
Risikofaktoren
(Patienteneigene)
Screeningstation
(2 nosokomiale Fälle)
Kontaktpatienten
Herkunftsländer
MRE- Screening/
Surveillance
Umgang MRE - Meißen
Was ist das Besondere an MRSA?
Eine Erklärung
.
HELIOS Kliniken
Berliner Kurier 24.Juni 2015
Umgang MRE - Meißen
Umgang MRE - Meißen
HELIOS Kliniken
Infektionsentstehung
Infektions-
quelle