image
Seite 1 von 2
Menschen in Haft begegnen
Erfolgreiches Projekt "Tapetenwechsel" geht in der JVA
Zeithain die zweite Runde
Menschen im Gefängnis und Menschen von „draußen“ begegnen sich – das
ist das Projekt TAPETENWECHSEL. Unter diesem Motto wurde vor gut ei-
nem Jahr ein Projekt des Vereins "Schwarzes Kreuz- Christliche Straffälli-
genhilfe e.V" in Zusammenarbeit mit der Justizvollzugsanstalt Zeithain einge-
leitet.
Dazu wurden Bürgerinnen und Bürger eingeladen, welche offen für Men-
schen sind, die ganz anders leben müssen als man selbst, die den Gedan-
kenaustausch in Briefen und neue Erfahrungen schätzen und ab und zu Lust
auf einen symbolischen „Tapetenwechsel“ im Leben haben.
Mit Blick auf die guten Erfahrungen und den durchaus bemerkenswerten
Erkenntnissen, möchte das Schwarze Kreuz und die JVA Zeithain dieses
erfolgreiche Projekt wiederholen und Menschen aus zwei Lebenswelten mit-
einander in Kontakt bringen, die sich sonst eher selten begegnen.
Wichtige Voraussetzung dafür ist jedoch, dass auf Grund der anhaltenden
Corona-Pandemie keine neuen Kontaktbeschränkungen verfügt werden.
Dieses Projekt ermöglicht den Teilnehmern, in einem geschützten Rahmen
Berührungsängste zu überwinden und neue Erfahrungen miteinander zu
sammeln. Gerade Menschen in Haft haben in bestimmten Fällen keine oder
den Umständen entsprechend nur eingeschränkte Kontakte zur Familie und
zu Freunden „draußen“. Durch diesen Briefkontakt sollen neue Kontakte ent-
stehen, aus denen sich zudem neue Lebensperspektiven aber auch neue
Sichtweisen auf bestimmte Lebensthemen ergeben.
Anliegen des Schwarzen Kreuzes ist es seit über 90 Jahren, Menschen in
Haft dabei zu helfen, wieder Fuß zu fassen in der Gesellschaft – ohne neue
Straftaten. Wo es gelingt, kommt zum einen ein Leben wieder ins Lot, zum
anderen werden neue Opfer von Kriminalität von vornherein vermieden.
Medieninformation
02/ 2020
Ihr Ansprechpartner
Herr Benno Kretzschmar
Durchwahl
Telefon +49 3525 516-150
Telefax
+49 3525 516-500
poststelle@
jvazh.justiz.sachsen.de*
Glaubitz,
24. Juni 2020
Hausanschrift:
Justizvollzugsanstalt Zeithain
Anstaltsleitung
Industriestraße E2
01612 Glaubitz
www.justiz.sachsen.de/jvazh
Bankverbindung:
BBk Chemnitz
IBAN:
DE56 8700 0000 0087 0015 00
BIC: MARKDEF1870
Verkehrsverbindung:
Zu erreichen über Deutsche Bahn
Riesa-Elsterwerda-Berlin, Halte-
punkt Zeithain. Oder Bahnhof
Riesa, weiter mit Buslinie
Richtung Zeithain Rohrwerk.
Für Besucher mit Behinderungen
befinden sich gekennzeichnete
Parkplätze vor dem Haus.
*Zugang für elektronisch signierte sowie
für verschlüsselte elektronische Doku-
mente nur über das Elektronische
Gerichts- und Verwaltungspostfach;
nähere Informationen unter
www.egvp.de

image
Seite 2 von 2
PROJEKTPLAN
Einführung in das Projekt
Donnerstag 03.09.2020, 18.00 - 20.00 Uhr
Auftaktveranstaltung
Samstag, 19.09.2020,
9.30 - 15.00 Uhr
Zwischenbilanz
Samstag, 12.12.2020,
9.30 - 15.00 Uhr
Projektabschluss & Ausblick
Samstag, 13.03.2020,
9.30 - 15.00 Uhr
Weitere Informationen zum TAPETENWECHSEL:
Eine Anmeldung ist bis zum 20. August 2020 möglich über Schwarzes Kreuz, Christli-
che Straffälligenhilfe e.V., Jägerstraße 25 a, 29221 Celle, sowie über
Tel. 05141 94616-0,
www.naechstenliebe-befreit.de
/termine,
info@naechstenliebe-befreit.de möglich.
Finanziert wird die Arbeit vor allem durch Spenden.
Pressekontakt Schwarzes Kreuz:
Ute Passarge
Öffentlichkeitsarbeit
_______________________________
Schwarzes Kreuz
Christliche Straffälligenhilfe e.V.
Jägerstraße 25 a
29221 Celle
Tel. 05141 94616-0
passarge@naechstenliebe-befreit.de
www.naechstenliebe-befreit.de
Pressekontakt Justizvollzugsanstalt Zeithain:
Benno Kretzschmar
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 03525/ 516-150
Fax:
03525/ 516-500
E-Mail: benno.kretzschmar@jvazh.justiz.sachsen.de