image
Seite 1 von 1
Der öffentliche Sitzungsbetrieb im Sozialgericht Leipzig läuft nach Anpas-
sung an die pandemische Situation mit einem erweiterten Hygienekonzept
vom 20. Mai 2020 wieder an. Sitzungssäle des Sozialgerichts Leipzig sind
dazu mit Plexiglasscheiben zwischen Richterbank und Beteiligten ausgestat-
tet worden. Der Abstand der Beteiligtenbänke wurde erhöht und die Zahl der
Besucherplätze verringert. Am Ende jedes Sitzungstages werden die Säle
durch Gerichtspersonal desinfiziert. Zusätzlich sind die Säle mit Desinfekti-
onsspray und Papiertüchern für die Bedarfsreinigung der Oberflächen durch
die Beteiligten ausgestattet.
Der Zutritt zum Gerichtsgebäude ist ausschließlich mit Mund-Nase-
Gesichtsbedeckung zulässig. Alle gerichtsfremden Personen einschließlich
der Prozessbevollmächtigten haben – vorzugsweise mit eigenem Schreibge-
rät – eine Besucherkarteikarte auszufüllen und an der Pforte abzugeben.
Mögliche Infektionswege sollen damit ggf. nachvollzogen und etwaige Be-
troffene informiert werden können.
Der Präsident des Sozialgerichts Leipzig Michael Pies bittet Rechtssuchen-
de weiterhin um möglichst schriftliche Antragstellung. In den allermeisten
Fällen wird eine schriftliche Formulierung der Anliegen gelingen und ein per-
sönlicher Besuch beim Sozialgericht damit entbehrlich sein. Persönliche
Vorsprache in der Rechtsantragstelle ist nur nach vorheriger Terminvergabe
durch die Pfortenmitarbeiter dienstags und donnerstags möglich. Gleiches
gilt für die Wahrnehmung von Akteneinsicht. Die Kontaktdaten mit näheren
Einzelheiten
sind
im
Internetauftritt
des
Sozialgerichts
Leipzig
(
https://www.justiz.sachsen.de/sgl/
)
veröffentlicht. Die Bibliothek des Sozial-
gerichts Leipzig bleibt für gerichtsfremde Personen weiterhin geschlossen.
Bislang ist lediglich bei einer Bediensteten des Sozialgerichts Leipzig eine
Corona-Erkrankung aufgetreten und inzwischen ausgeheilt. Weitere Erkran-
kungen oder Verdachtsfälle liegen nicht vor. Die zu Beginn der Pandemie
des Coronavirus SARS—CoV-2 im Einvernehmen mit dem Personal- und
Richterrat getroffenen strengen Kontaktbeschränkungen waren damit erfolg-
reich.
SOZIALGERICHT LEIPZIG
Berliner Straße 11 | 04105 Leipzig
Pressemitteilung 2/2020
Sitzungsbetrieb im Sozialgericht Leipzig hinter Plexiglas
Rechtsantragstelle nach telefonischer Terminvereinba-
rung dienstags und donnerstags offen
Ihr Ansprechpartner
Herr Carsten Kups
Durchwahl
Telefon +49 341 5957417
Telefax
+49 341 595-7111
pressesprecher2@
sgl.justiz.sachsen.de*
Aktenzeichen
(bitte bei Antwort angeben)
PM 2/2020
Leipzig,
25. Mai 2020
Hausanschrift:
Sozialgericht Leipzig
Berliner Straße 11
04105 Leipzig
www.justiz.sachsen.de/sgl
Öffnungszeiten:
Mo - Do 08:00 - 12:00 Uhr
Mo - Do 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Bankverbindung:
BBk Chemnitz
IBAN:
DE56 8700 0000 0087 0015 00
BIC: MARKDEF1870
Verkehrsverbindung:
zu erreichen mit der
Straßenbahnlinie 9,10,11,16
Haltestelle:
Wilhelm-Liebknecht-Platz
Behindertenparkplätze befinden
sich im Innenhof
*Zugang für elektronisch signierte sowie
für verschlüsselte elektronische Doku-
mente nur über das Elektronische
Gerichts- und Verwaltungspostfach;
nähere Informationen unter
www.egvp.de