Seite 1 von 4
Landeshauptstadt Dresden
Polizisten attackiert
Zeit:
10.06.2021, 03:50 Uhr
Ort:
Dresden-Äußere Neustadt
Die Dresdner Polizei ermittelt gegen eine Frau (20) wegen tätlichen Angriffs auf
Vollstreckungsbeamte und Beleidigung.
Nach einem Zeugenhinweis stellten Beamte die augenscheinlich verwirrte Frau
auf den Gleisen der Antonstraße fest. Während des Gesprächs beleidigte sie
die Einsatzkräfte und warf eine Glasflasche in Richtung der Polizisten. Eine
Beamtin wurde dabei durch einen Splitter leicht verletzt. Die 20-jährige
Deutsche stand unter Alkoholeinfluss. Ein Test ergab einen Wert von rund 1,4
Promille. (sg)
Radfahrer zusammengestoßen - Zeugenaufruf
Zeit:
09.06.2021, 10:35 Uhr
Ort:
Dresden-Pieschen
Am Mittwochvormittag sind zwei Radfahrer (39 und 59) auf dem Elbradweg
zusammengestoßen.
Die beiden Männer kamen aus Richtung der Moritzburger Straße. Als der ältere
der beiden den jüngeren in Höhe des Pieschener Hafens überholte, kam es zur
seitlichen Berührung. In der Folge stürzte der 59-Jährige und wurde leicht
verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 150 Euro.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang und dem
Fahrverhalten der Beteiligten machen können. Hinweise nimmt die
Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33
entgegen.
(sg)
E-Roller und Fahrrad stießen zusammen
Zeit:
09.06.2021, 20:45 Uhr
Ort:
Dresden-Mickten
Medieninformation
351/2021
Polizeidirektion Dresden
Ihre Ansprechpartner
Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Stefan Grohme (sg)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)
Durchwahl
Telefon
+49 351 483-2400
medien.pd-dd@
polizei.sachsen.de
Dresden,
10. Juni 2021
Hausanschrift:
Polizeidirektion Dresden
Schießgasse 7
01067 Dresden
Verkehrsanbindung:
Zu erreichen mit ÖPNV 1, 2, 3, 4,
7,12, 62, 75
Behindertenparkplatz:
Gekennzeichnete Parkplätze
Schießgasse
Seite 2 von 4
Ein E-Rollerfahrer (50) ist Mittwochabend unter Alkoholeinfluss auf der Scharfenberger
Straße mit einem Radfahrer (43) zusammengestoßen.
Der 43-Jährige war von der Böcklinstraße kommend auf der Scharfenberger Straße
unterwegs. Kurz vor dem Kreisverkehr stieß er mit dem entgegenkommenden E-
Rollerfahrer zusammen und verletzte sich dabei leicht.
Der 50-Jährige verließ die Unfallstelle zunächst, kehrte dann aber zurück. Polizisten
bemerkten Alkoholgeruch bei ihm. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als
2,5 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und ermitteln nun unter
anderem wegen der Trunkenheitsfahrt gegen den Deutschen. (uh)
Landkreis Meißen
Ladendieb gestellt
Zeit:
09.06.2021, 12:00 Uhr
Ort:
Großenhain
Gestern Mittag haben Beamte des Polizeireviers Großenhain einen Ladendieb (51)
gestellt.
Der Mann hatte in einem Geschäft am Kirchplatz eine Flasche Weißwein gestohlen und
diese in seinen Rucksack gesteckt. Anschließend verließ er den Laden ohne zu
bezahlen.
Alarmierte Polizeibeamte konnten den 51-jährigen Deutschen noch in der Nähe
dingfest machen. Es stelle sich heraus, dass er ein Messer einstecken hatte. Im
Rahmen eines beschleunigten Verfahrens wurde der Mann zwischenzeitlich zu einer
Bewährungsstrafe verurteilt. (ml)
Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Zeit:
09.06.2021, 17:50 Uhr
Ort:
Lampertswalde, OT Brockwitz
Gestern Nachmittag ist ein Fahrradfahrer (44) bei einem Unfall auf der
Ortsverbindungsstraße zwischen Lampertswalde und Brockwitz schwer verletzt
worden.
Der Mann war in einer sechsköpfigen Fahrradgruppe unterwegs. Bisherigen
Ermittlungen zufolge wich einer der Radfahrer (41) einer Ringelnatter auf der Straße
aus und bremste gleichzeitig ab. Daraufhin fuhr der 44-Jährige auf, stürzte und zog
sich schwere Verletzungen zu. Er kam umgehend in ein Krankenhaus. (ml)
Opelfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Zeit:
09.06.2021, 16:45 Uhr
Seite 3 von 4
Ort:
Steinbach
Gestern Nachmittag ist ein Autofahrer (66) bei einem Verkehrsunfall auf der S 81 leicht
verletzt worden.
Der 66-Jährige fuhr mit einem Opel Mokka von einem Parkplatz an der Kiesgrube auf
die Straße und wollte offenbar wenden. Dabei stieß er mit einem VW T5 (Fahrer 57)
zusammen, der aus Richtung Steinbach in Richtung Neuer Anbau fuhr. Der Opel-
Fahrer wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. (sg)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt – Zeugen gesucht
Zeit:
07.06.2021, 17:30 Uhr
Ort:
Pirna-Copitz
Bei einem Unfall auf der Stadtbrücke hat eine Radfahrerin (44) schwere Verletzungen
erlitten. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
Die 44-Jährige war auf dem Radweg der Stadtbrücke in Richtung Copitz unterwegs. An
der Einmündung der Fährstraße bog ein in gleicher Richtung fahrender
Motorrollerfahrer nach rechts ab, ohne auf die Radfahrerin zu achten. Die 44-Jährige
konnte einen Zusammenstoß verhindern, stürzte aber und zog sich dabei schwere
Verletzungen zu. Der Motorrollerfahrer fuhr davon.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang und dem
Motorrollerfahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden
unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.
(uh)
Unfall bei Trunkenheitsfahrt
Zeit:
09.06.2021, 10:30 Uhr
Ort:
Pirna-Copitz
Eine 79-Jährige hat sich am Mittwochvormittag unter Alkoholeinfluss ans Steuer
gesetzt und einen Unfall verursacht.
Die Frau wollte ihren Renault auf dem Gelände eines Garagenkomplexes an der
Wirthstraße wenden und fuhr dabei gegen ein Garagentor. Durch die Wucht des
Aufpralls wurde das Tor in die Garage gedrückt, wo ein geparkter VW Golf Schaden
nahm. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Bei der Unfallaufnahme bemerkten Polizisten Alkoholgeruch bei der 79-Jährigen. Ein
Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,8 Promille. Die Polizisten stellten den
Führerschein der Deutschen sicher und ordneten eine Blutentnahme an. (uh)
Radfahrer verletzte sich bei Sturz schwer
Seite 4 von 4
Zeit:
09.06.2021, 11:05 Uhr
Ort:
Pirna, OT Rottwerndorf
Bei einem Sturz auf der Straße An der Viehleite hat sich ein Radfahrer (13) am
Mittwochvormittag schwere Verletzungen zugezogen.
Der Junge war in Richtung Albrecht-Dürer-Straße unterwegs, als er an einer
Bodenwelle zu Fall kam. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Am
Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. (uh)
Geschwindigkeitskontrollen
Zeit:
09.06.2021, 15:05 Uhr bis 16:35 Uhr
Ort:
Bad Schandau, OT Postelwitz
Beamte des Polizeireviers Sebnitz haben am Mittwochnachmittag auf der Straße
Steinbrüche eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt.
Dabei stellten sie 14 Fahrzeuge fest, die zu schnell unterwegs waren. Vier Autofahrer
müssen mit einer Bußgeldanzeige rechnen. Die anderen zehn mussten ein
Verwarngeld bezahlen. Die größte Überschreitung wurde mit 80 km/h statt der
erlaubten 50 km/h gemessen. (sg)