5G – Der nächste Mobilfunkstandard & seine Rolle im ländlichen Raum
Dr. Norman Franchi, 5G Lab Germany, TUD
Nossen, 15.03.2019
1
Nossen, 15. März 2019
Dr.-Ing. Norman Franchi
Technische Universität Dresden
5G Lab Germany
5G
Die nächste Mobilfunkgeneration
und ihre Rolle im ländlichen Raum
5G – Der nächste Mobilfunkstandard & seine Rolle im ländlichen Raum
Dr. Norman Franchi, 5G Lab Germany, TUD
Nossen, 15.03.2019
2
5G
> Was ist bei 5G eigentlich anders?
5G – Der nächste Mobilfunkstandard & seine Rolle im ländlichen Raum
Dr. Norman Franchi, 5G Lab Germany, TUD
Nossen, 15.03.2019
3
5G
> Was ist bei 5G eigentlich anders?
Echtzeitanwendungen
möglich – Latenz von 1ms
& Zuverlässigkeit > 99,999%
Vernetzung
massiv vieler Sensoren
möglich – bis zu 1 Mio. parallel
Anwendungen mit sehr hohen Datenraten
möglich – bis zu 10 Gbit/s pro Teilnehmer
Eigene/private 5G Netze
In der Fabrik möglich
© N. Franchi, TU Dresden
5G – Der nächste Mobilfunkstandard & seine Rolle im ländlichen Raum
Dr. Norman Franchi, 5G Lab Germany, TUD
Nossen, 15.03.2019
4
5G
> Verändert bisherige Kommunikationsparadigmen
Wireless
Communication
+ Internet
zu
Bis heute
Mensch
Mensch
Fokus:
Vernetzung von Menschen
bei guter spektraler Effizienz und User-Experience
5G Wireless
Communication
+ Tactile Internet
zu
Zukunft
Maschine
Maschine
+ Mensch
Fokus:
Vernetzung von Maschinen und Industrie(n)
+ Massiv viele Geräte ins Internet bringen (>50 Mrd. IoT-Geräte, 2020)
+ Echtzeitanwendungen Taktiles Internet (<1ms Latenz)
Verbindung nach
„Best Effort“ Prinzip
Verbindung nach
„Network-Slicing“ Prinzip
© TU Dresden
5G – Der nächste Mobilfunkstandard & seine Rolle im ländlichen Raum
Dr. Norman Franchi, 5G Lab Germany, TUD
Nossen, 15.03.2019
5
5G
> Funk
Active
Antenna
System
Azimuth (Horizontal)
Beamforming
Elevation (Vertical)
Beamforming
Edge Cloud
Data Center
Central Cloud
Entity
© Qorvo
© meyersound.de
© maximintegrated.com
Massive MIMO mit aktive Antennen
5G – Der nächste Mobilfunkstandard & seine Rolle im ländlichen Raum
Dr. Norman Franchi, 5G Lab Germany, TUD
Nossen, 15.03.2019
6
5G
> Cloud
Globale Cloud
(Mobile)
Edge Cloud
Regionale Cloud
© TU Dresden
5G – Der nächste Mobilfunkstandard & seine Rolle im ländlichen Raum
Dr. Norman Franchi, 5G Lab Germany, TUD
Nossen, 15.03.2019
7
5G
> Network Slicing Prinzip
© NGMN
5G – Der nächste Mobilfunkstandard & seine Rolle im ländlichen Raum
Dr. Norman Franchi, 5G Lab Germany, TUD
Nossen, 15.03.2019
8
Drahtlose Vernetzung für Landwirtschaft 4.0
© purefarminggame.com
5G – Der nächste Mobilfunkstandard & seine Rolle im ländlichen Raum
Dr. Norman Franchi, 5G Lab Germany, TUD
Nossen, 15.03.2019
9
5G
> Vernetzung und digitale Dienste in der Landwirtschaft 4.0
© N. Franchi, TU Dresden
5G – Der nächste Mobilfunkstandard & seine Rolle im ländlichen Raum
Dr. Norman Franchi, 5G Lab Germany, TUD
Nossen, 15.03.2019
10
5G
> Vernetzung und digitale Dienste in der Landwirtschaft 4.0
Ultra-Short-Range
Short-Range
Mid-Range
Long-Range
Ultra-Long-Range
© fginsight.com
© STW, fluid.de
© country-guide.ca
Klassifikation
nach erforderlicher Vernetzungsreichweite
© N.Franchi, TU Dresden
5G – Der nächste Mobilfunkstandard & seine Rolle im ländlichen Raum
Dr. Norman Franchi, 5G Lab Germany, TUD
Nossen, 15.03.2019
11
Mobilfunk
> in der Landwirtschaft
Gegenwart
Zukunft
© TU Dresden
© TU Dresden
5G – Der nächste Mobilfunkstandard & seine Rolle im ländlichen Raum
Dr. Norman Franchi, 5G Lab Germany, TUD
Nossen, 15.03.2019
12
Rahmenbedingungen & aktuelle Schlagzeilen
„Deutschland, Land der Funklöcher“
„Rund 2 Mio. Menschen sind heute in Deutschland vom
Mobilfunknetz abgeschnitten“
Quelle: COMPUTERBILD (gemeinsam mit der Dresdner RadioOpt GmbH)
„Traum vom Mobilfunk ohne
Funklöcher droht zu platzen“
Verbraucherzentrale Bundesverband
fordert flächendeckenden 5G-Ausbau
„Der Entwurf zu den Vergaberegeln für die
5G-Auktion 2019 sei bislang aber
enttäuschend.“
„Bauernverband und Landkreistag
fordern Kursänderung bei der 5G-
Frequenzvergabe“
5G – Der nächste Mobilfunkstandard & seine Rolle im ländlichen Raum
Dr. Norman Franchi, 5G Lab Germany, TUD
Nossen, 15.03.2019
13
5G
> Digitale Testregion in Sachsen und Hauptziele
•
Demonstration von landwirtschaftlichen
Anwendungen mit 5G
•
Handlungsleitfaden und Entwicklung von Start-ups
und neuen Geschäftsmodellen für digitale Dienste
•
Kommunikationsinfrastruktur für
flächendeckende drahtlose
Datenübertragung im ländlichen Raum
•
Faktenbasiertes Wissen von Anforderungen,
Möglichkeiten und Grenzen
•
Definition von Daten-, Cloud- und
Kommunikationsstandards
© TU Dresden
© TU Dresden
5G – Der nächste Mobilfunkstandard & seine Rolle im ländlichen Raum
Dr. Norman Franchi, 5G Lab Germany, TUD
Nossen, 15.03.2019
14
5G
> Digitale Testregion in Sachsen
Schaffung von
•
sicheren privaten Netzen im ländlichen
Raum mit lokaler digitaler Infrastruktur
basierend auf 5G-Technologien
•
Funkinfrastruktur
•
Cloud-Infrastruktur
•
Ein- und Anbindung über Schnittstellen zu
bestehenden öffentlichen Infrastrukturen,
Kommunikationsplattformen und
Dienstleistern sowie Maschinen- und
Geräteherstellern
•
neuen und für ländliche
Räume/Anwendungen optimierte
Cloudkonzepte
•
lokalen Kommunikationsplattformen
(Digitale Dörfer)
Umsetzungsvision
© TU Dresden
5G – Der nächste Mobilfunkstandard & seine Rolle im ländlichen Raum
Dr. Norman Franchi, 5G Lab Germany, TUD
Nossen, 15.03.2019
15
Herzlichen Dank für Ihr Interesse!
Gibt es Fragen, Ideen oder Anregungen?
© TU Dresden
© Telekom