Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuerpflichtiger Arbeit-
nehmer nach § 1 Abs. 3 EStG für 201_
(Anlage Grenzpendler außerhalb EU/EWR zum Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung)
Familienname, Vorname und ggf. Geburtsname
Tag Monat Jahr Staatsangehörigkeit
Wohnsitz im Ausland
(Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Staat)
Zuletzt zuständiges inländisches Finanzamt, Steuernummer
Arbeitgeber im Inland
(Name, Anschrift)
(Unterschrift der antragstellenden Person)
11.13 - ab 2014 - (englisch)
Beschäftigt vom
(voraussichtlich) bis
Angaben zur Person
Weiße Felder bitte ausfüllen oder
ankreuzen.
Geburtsdatum
Bescheinigungen für den Steuerabzug vom Arbeitslohn
für das laufende Kalenderjahr sind mir bereits erteilt worden
Nein
Ja, vom Finanzamt
Angaben zu den Einkünften
Voraussichtlicher Bruttoarbeitslohn (einschließlich Sachbezüge, Gratifikationen, Tantiemen usw.)
im Inland
im Wohnsitzstaat
in
(Drittstaat)
Voraussichtliche andere Einkünfte
im Inland
im Wohnsitzstaat
in
(Drittstaat)
in Landeswährung
in Landeswährung
Einkunftsart
in Landeswährung Einkunftsart
in Landeswährung
Versicherung
Abschnitt C wurde nicht ausgefüllt, weil für einen der beiden vorangegangenen Veranlagungszeiträume (Kalenderjahr __________,
Steuernummer _______________________ ) bereits eine Bestätigung der ausländischen Steuerbehörde vorgelegt wurde und sich die
Verhältnisse nicht geändert haben.
Datum
Bei der Ausfertigung dieses Antrags hat mitgewirkt:
Herr/Frau/Firma
Identifikationsnummer - soweit erhalten -
Einkunftsart
Zur Beachtung:
Für Arbeitnehmer
ohne
Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohn-
sitz noch ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, wird auf Grund dieses Antrags eine Bescheinigung über die für den Steuerabzug vom
Arbeitslohn maßgebenden persönlichen Besteuerungsmerkmale ausgestellt. Diese ist dem Arbeitgeber vorzulegen. Für die Ausstellung der
Bescheinigung ist das Betriebsstättenfinanzamt des Arbeitgebers zuständig.
Sie werden als unbeschränkt einkommensteuerpflichtig behandelt, wenn die Summe Ihrer Einkünfte mindestens zu
90 %
der deutschen
Einkommensteuer unterliegt oder wenn die nicht der deutschen Einkommensteuer unterliegenden Einkünfte den Grundfreibetrag (ab 2014:
8.354 €) nicht übersteigen. Lassen Sie sich bitte Ihre nachfolgenden Angaben durch die für Sie zuständige ausländische Steuerbehörde in
Abschnitt C
bestätigen.
Für die Inanspruchnahme von Steuerermäßigungen einschließlich Kinderfreibeträge verwenden Sie bitte
zusätzlich
den Vordruck „Antrag
auf Lohnsteuer-Ermäßigung“.
Nach Ablauf eines Kalenderjahres sind Sie zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet. Die hierfür erforderliche Lohnsteuerbe-
scheinigung erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber. Für die Durchführung der Einkommensteuerveranlagung ist das Betriebsstättenfinanzamt
Ihres Arbeitgebers zuständig.
Nach den Vorschriften der Datenschutzgesetze wird darauf hingewiesen, dass die mit diesem Antrag angeforderten Daten auf Grund der
§§ 149, 150 der Abgabenordnung (AO) und der §§ 1 Abs. 3, 39 Abs. 2 und 3 des Einkommensteuergesetzes (EStG) erhoben werden.
- Ausfertigung für das deutsche Finanzamt/Copy for the German tax office -

Bestätigung der ausländischen Steuerbehörde
Name und Anschrift der ausländischen Steuerbehörde
Ort
Datum
Dienststempel und Unterschrift
1. Die Summe der Einkünfte des Arbeitnehmers unterliegt mindestens zu 90 % der deutschen Einkommensteuer
oder
die nicht der
deutschen Einkommensteuer unterliegenden Einkünfte übersteigen nicht den
- Nur vom Finanzamt auszufüllen -
Verfügung
Grundfreibetrag; Bescheinigung nach § 39 Abs. 2 und 3 EStG ist zu erteilen.
a) - Maßgebliche Steuerklasse
eins
sechs
- Zahl der Kinderfreibeträge..............................................................................
- Steuerklasse/Zahl der Kinderfreibeträge ist zu ändern in ..............................
b) Freibetrag/Hinzurechnungsbetrag insgesamt
(lt. Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung) ...........................................................
bisher berücksichtigt ........................................................................................
verbleibender Betrag ........................................................................................
Monatsbetrag
Wochenbetrag
Tagesbetrag
c) Vormerken für ESt-Veranlagung .......................................................................................................
2. Die Summe der Einkünfte des Arbeitnehmers unterliegt
nicht
mindestens zu 90 % der deutschen Einkommensteuer
und
die
nicht der deutschen Einkommensteuer unterliegenden Einkünfte übersteigen den
Grundfreibetrag; Bescheinigung für beschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer nach § 39 Abs. 2 und 3 EStG ist zu erteilen.
a) Maßgebliche Steuerklasse
eins
sechs
b) Freibeträge:
Werbungskosten ..............................................................................................
Sonderausgaben - § 10b EStG ........................................................................
- §§ 10e, 10i EStG ...............................................................
Freibetrag insgesamt .......................................................................................
bisher berücksichtigt ........................................................................................
verbleibender Freibetrag .................................................................................
Monatsbetrag
Wochenbetrag
Tagesbetrag
3. Bescheinigung und Belege an Antragsteller zurück am ..........................................................................
4. Z. d. A.
(Sachgebietsleiter)
(Datum)
(Sachbearbeiter)
Gültig vom - bis
Gültig vom - bis
Gültig vom - bis
Gültig vom - bis
Gültig vom - bis
EUR
EUR
Es wird hiermit bestätigt,
1. dass die auf der Seite 1 genannte steuerpflichtige Person ihren Wohnsitz in unserem Staat hat;
2. dass nichts bekannt ist, was zu den in diesem Antrag gemachten Angaben über die persönlichen
Verhältnisse und über die Einkommensverhältnisse in Widerspruch steht.

- Ausfertigung für das deutsche Finanzamt/Copy for the German tax office -
11.13 - ab 2013 - (englisch)
in national currency
Date
(applicant’s signature)
Employed from
until (anticipated)
Personal details
Please fill out white boxes or mark with a cross
Tax identification number – if received –
Family name, first name and maiden name (if applicable)
Day Month Year Nationality
Date of birth
Domicile abroad
(street, house number, postal code, town, country)
German tax office (“Finanzamt”) last responsible for you, tax number (“Steuernummer”)
Employer in Germany
(name, address)
I have already been issued certificates showing the tax
withheld from wages for the current calendar year.
No
Yes, by the following tax office
Applicant’s income
Expected gross amount of wages (including nonmonetary compensation, bonuses etc.)
in Germany
in country of domicile
in
(third country)
in national currency
Expected other income
in Germany
in country of domicile
in
(third country)
type of income
type of income
in national currency type of income
in national currency
Affirmation
Section C has been left blank because a certification by the foreign tax authority was submitted for one of the two previous assessment peri-
ods (calendar year _________, tax number __________________________ ) and there has been no change in the relevant circumstances.
The following person(s)/company helped fill out this application:
Application to be treated as a worker subject to unlimited tax liability under
section 1 para. 3 Income Tax Act for 201__
(Annex Frontier Worker non-EU/EEA to Application for Wage Tax Reduction)
Please note:
Workers who are
not
citizens of an EU/EEA Member State and who have neither their domicile nor their habitual abode in the Federal Repu-
blic of Germany will upon submission of this application be issued a certificate showing the personal data which determine the tax withheld
from wages. This must be presented to your employer. The certificate will be issued by the tax office responsible for your employer.
You will be treated as fully liable to income tax if at least
90%
of your total income is subject to German income tax or if the part of your
income which is not subject to German income tax does not exceed the basic personal allowance (from 2014: €8,354). Please have the
information you give below certified in
section C
by the foreign tax authority responsible for you.
To claim tax reductions including tax-free child allowances please use
in addition
the form “Application for Wage Tax Reduction”.
After expiry of a calendar year you are required to file an income tax return. For this you need a certificate of wages tax deduction, which
you will receive from your employer. The tax office responsible for your employer’s place of business is responsible for assessing your
income tax.
In accordance with the laws on data protection, please be advised that the information requested in this application is required pursuant to
sections 149 and 150 of the Fiscal Code (Abgabenordnung) and sections 1 para. 3 and 39 paras 2 and 3 of the Income Tax Act (Einkom-
mensteuergesetz).

C
Certification by the foreign tax authority
Name and address of the foreign tax authority
It is hereby certified
1. that the taxpayer named on page 1 has his/her domicile in our country
2. that we have no knowledge of anything which contradicts the information supplied in this application concerning personal circumstances
and income.
Place
Date
Official stamp and signature

11.13 - ab 2013 - (englisch)
- Ausfertigung für die ausländische Steuerbehörde/Copy for the foreign tax authority -
in national currency
Date
(applicant’s signature)
Employed from
until (anticipated)
Personal details
Please fill out white boxes or mark with a cross
Tax identification number – if received –
Family name, first name and maiden name (if applicable)
Day Month Year Nationality
Date of birth
Domicile abroad
(street, house number, postal code, town, country)
German tax office (“Finanzamt”) last responsible for you, tax number (“Steuernummer”)
Employer in Germany
(name, address)
I have already been issued certificates showing the tax
withheld from wages for the current calendar year.
No
Yes, by the following tax office
Applicant’s income
Expected gross amount of wages (including nonmonetary compensation, bonuses etc.)
in Germany
in country of domicile
in
(third country)
in national currency
Expected other income
in Germany
in country of domicile
in
(third country)
type of income
type of income
in national currency type of income
in national currency
Affirmation
Section C has been left blank because a certification by the foreign tax authority was submitted for one of the two previous assessment peri-
ods (calendar year _________, tax number __________________________ ) and there has been no change in the relevant circumstances.
The following person(s)/company helped fill out this application:
Application to be treated as a worker subject to unlimited tax liability under
section 1 para. 3 Income Tax Act for 201__
(Annex Frontier Worker non-EU/EEA to Application for Wage Tax Reduction)
Please note:
Workers who are
not
citizens of an EU/EEA Member State and who have neither their domicile nor their habitual abode in the Federal Repu-
blic of Germany will upon submission of this application be issued a certificate showing the personal data which determine the tax withheld
from wages. This must be presented to your employer. The certificate will be issued by the tax office responsible for your employer.
You will be treated as fully liable to income tax if at least
90%
of your total income is subject to German income tax or if the part of your
income which is not subject to German income tax does not exceed the basic personal allowance (from 2014: €8,354). Please have the
information you give below certified in
section C
by the foreign tax authority responsible for you.
To claim tax reductions including tax-free child allowances please use
in addition
the form “Application for Wage Tax Reduction”.
After expiry of a calendar year you are required to file an income tax return. For this you need a certificate of wages tax deduction, which
you will receive from your employer. The tax office responsible for your employer’s place of business is responsible for assessing your
income tax.
In accordance with the laws on data protection, please be advised that the information requested in this application is required pursuant to
sections 149 and 150 of the Fiscal Code (Abgabenordnung) and sections 1 para. 3 and 39 paras 2 and 3 of the Income Tax Act (Einkom-
mensteuergesetz).

C
Certification by the foreign tax authority
Name and address of the foreign tax authority
It is hereby certified
1. that the taxpayer named on page 1 has his/her domicile in our country
2. that we have no knowledge of anything which contradicts the information supplied in this application concerning personal circumstances
and income.
Place
Date
Official stamp and signature