image
image
image
image
image
image
24
24
24
21
21
15
12
12
12
12
12
12
12
12
12
9
9
9
9
9
9
7
7
7
6
6
5
329
*
*Insgesamt 302 (Stand März 2020)
NI
PES
GROUP
European Committee
of the Regions
Mitglieder des
Europäischen Ausschusses der Regionen
Präsident
Apostolos Tzitzikostas
(Gouverneur der Region
Zentralmakedonien)
Amtszeit: 2,5 Jahre
• leitet die Arbeiten des AdR
• führt den Vorsitz bei den
Plenartagungen
• vertritt den AdR o ziell
Erster
Vizepräsident
Vasco Alves Cordeiro
(Präsident der Regionalregierung der
Azoren)
Amtszeit: 2,5 Jahre
• leitet gemeinsam mit dem
Präsidenten die Arbeiten des
AdR
Plenarversammlung
Die AdR-Mitglieder kommen
5
bis
6 mal
/jährlich für 2-3
Tage in Brüssel zusammen,
um über Stellungnahmen
abzustimmen und diese zu
verabschieden sowie um
politische Fragen zu erörtern,
die ganz Europa betre en.
Obligatorische Befassung
des AdR
Ö entliche Gesundheit
Verkehr,
transeuropäische
Netze
Umwelt,
Energie und
Klimawandel
Wirtschaftlicher,
sozialer und territorialer
Zusammenhalt,
Strukturfonds,
Europäischer Fonds für
regionale Entwicklung,
Europäischer
Sozialfonds
Beschäftigung
und Soziales
Allgemeine und
beru iche Bildung, Jugend,
Kultur und Sport
Zuständig-
keitsbereiche
AdR-Fachkommissionen
6
Fachkommissionen (Gruppen von Mitgliedern) erarbeiten Entwürfe
von Stellungnahmen und Entschließungen, die der Plenarversammlung
vorgelegt werden.
Kohäsionspolitik
und EU-Haushalt
(COTER)
Fachkommission für
Umwelt, Klimawandel
und Energie (ENVE)
Wirtschaftspolitik
(ECON)
Unionsbürgerschaft,
Regieren, institutionelle
Fragen und
Außenbeziehungen (CIVEX)
Natürliche Ressourcen
(NAT)
Fachkommission
Sozialpolitik, Bildung,
Beschäftigung, Forschung
und Kultur (SEDEC)
Europäisches
Parlament
Rat der
Europäischen Union
Europäische
Kommission
Rat der
Europäischen Union
Europäisches Parlament
Europäischer
Ausschuss der
Regionen
Europäische
Kommission
Vorschlag
Rechtsetzungs
verfahren
Der
Beschlussfassungsprozess
in der EU
Beschlussfassung
Konsultation
Die EU-Institutionen erarbeiten
ihren Standpunkt
Wie entsteht eine AdR-Stellungnahme?
1
23
4
56
2-9 Monate von der
Ernennung des Berichter-
statters bis zur Verabschie-
dung der Stellungnahme
Vorschlag der
Europäischen
Kommission für einen
Rechtsakt oder
Ersuchen des EP bzw.
des Rates oder
Eigeninitiative des AdR
Berichterstatter
erarbeitet
Stellungnahme-
entwurf und
konsultiert
Interessenträger
Erörterung und
Annahme des
Stellungnahme-
entwurfs in AdR-
Fachkommission
Sitzungen des
AdR-Berichterstat-
ters mit
EP-Berichterstat-
tern sowie
Vertretern des
Ratsvorsitzes und
der Kommission
Verabschiedung der
Stellungnahme durch
die AdR-Plenarver-
sammlung
Verö entlichung und
Information der anderen
EU-Institutionen
Engagement
Der AdR vertritt
eine Million
Kommunal- und
Regionalpolitiker
aus ganz Europa
1.000.000
2019 lud der AdR
253 junge gewählte
Mandatsträger zu
AdR-Sitzungen wie
dem Gipfeltre en, den
Plenartagungen und
der Europäischen
Woche der Regionen
und Städte ein.
253
YEPs
Im Jahr 2019
hat der AdR
87
Veranstaltungen
organisiert
Der Europäische Ausschuss der Regionen
Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ist die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter aus allen 27
EU-Mitgliedstaaten und zählt 329 Mitglieder mit jeweils einem Stellvertreter. Er wurde 1994 errichtet und hat die Aufgabe, die regionalen
und lokalen Gebietskörperschaften in den EU-Beschlussfassungsprozess einzubinden und sie über die EU-Politik zu informieren.
Das Europäische Parlament, der Rat und die Europäische Kommission hören den AdR in den für die Städte und Regionen relevanten
Politikbereichen an.
Was ist der Europäische Ausschuss
der Regionen (AdR)?
Rue Belliard/Belliardstraat 101 | 1040 Bruxelles/Brussel | BELGIQUE/BELGIË | Tel. +32 22822211
www.cor.europa.eu
|
@EU_CoR |
/european.committee.of.the.regions |
/european-committee-of-the-regions