Suche
Gesamtergebnisse (399)
Treffer
11
bis
20
-
Beamte, Bergrecht und Behörden - Archivwesen - sachsen.de
Im Jahr 1168 wurden auf der Flur des Dorfes Christiansdorf am Münzbach Silbererze entdeckt und in Folge der zuströmenden Berg- und Hüttenleute setzte eine beispiellose Entwicklung dieser Region ein.
• Der Berg ist frei
-
Liegt der VPN-Tunnel in der Schweiz? - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
Office - auch hier immer in Griffnähe: das Fläschchen mit 80% Ethanollösung © Landesamt für Archäologie
In loser Folge berichten hier Mitarbeitende über Ihre Erfahrungen mit den Folgen der CORONA-Pandemie:
Es ist
-
Bericht des SMWK zur Evaluation des SächsKRG
Unsicherheit
bei den Zuwendungsempfängern mit sich bringt. Bei der Umsetzung der SächsKRVO
zeigt sich außerdem, dass es zu Schwankungen bei der Höhe der Landeszuweisung kommt, vor
allem in Folge einmaliger größerer
-
Kapitel 5 Katalog
dabei machst du 2 Sprünge auf der Matte
und beim dritten wechselst du zur
nächsten Matte!
d. h. Sprung – Sprung – Matte wechseln
Dosierung:
▪ 6 x die komplette Folge
Koordination
Klasse 8 - 10
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Franz Liszt, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert vorhanden.
[18] Dies betrifft v. a. die 1. Folge, Bände 3 bis 38, sowie 2. Folge, Bände 1 bis 16.
[19] Siehe Höppner, Nicole: Auf den Spuren von Bestand 21081:
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Franz Liszt, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert vorhanden.
[18] Dies betrifft v. a. die 1. Folge, Bände 3 bis 38, sowie 2. Folge, Bände 1 bis 16.
[19] Siehe Höppner, Nicole: Auf den Spuren von Bestand 21081:
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Franz Liszt, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert vorhanden.
[18] Dies betrifft v. a. die 1. Folge, Bände 3 bis 38, sowie 2. Folge, Bände 1 bis 16.
[19] Siehe Höppner, Nicole: Auf den Spuren von Bestand 21081:
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Eine Lichtpause aus der Übernahme von 2003 wurde kassiert, da unter den hinzugekommenen Rissen die originale Tuschezeichnung aufgefunden wurde. In Folge des vergrößerten Bestandsumfangs erfolgte die Neustrukturierung
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Franz Liszt, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert vorhanden.
[18] Dies betrifft v. a. die 1. Folge, Bände 3 bis 38, sowie 2. Folge, Bände 1 bis 16.
[19] Siehe Höppner, Nicole: Auf den Spuren von Bestand 21081:
-
Podiumsgespräch zum Tag der Deutschen Einheit - Archivwesen - sachsen.de
Podiumsgespräch zum Tag der Deutschen Einheit
Plakat © Sächsisches Staatsarchiv
Bereits zum dritten Mal in Folge veranstaltet das Bergarchiv Freiberg aus Anlass des »Tags der deutschen Einheit« am 3. Oktober ein
Amt24 Behördenwegweiser (0)