Treffer 1 bis 7
-
Ohne Zweitlogo: Titel der Präsentation Arial 26 im BMEL – Jahresabschluss 2019/2020 0021 Gebietszugehörigkeit geändert Verfügt der Betrieb über Nutzflächen in einem benachteiligten Gebiet nach Neuabgrenzung, kann Bei Verwendung der Schlüssel 2 und
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landwirtschaft
-
Å,t;rf ¡"'**lq STAÀTSMINIsTËRIUM nün uuwtlr u¡w LANDWIRTSCHAFî 1$3trëiisur'¡ SACHSISCHÊS STAAÍSMINISTERIUTv' FI]R UMWELT... zehn Arbeitskreise (AK) einzurichten. Die bereits seit 2010 bestehenden AK sind hierbei möglichst beizubehalten und ggf. an die erfolgte Neuabgrenzung der prioritären Gebiete anzupassen, z.B.durch die Einbezíehung weiterer
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Wasser
-
1 Evaluierungsbericht zum Programm Biologische Vielfalt 2020 Rohfassung des Referats 56 mit... II.6 Maßnahmen in den Großschutzgebieten Nach der im Jahr 2011 erfolgten Neuabgrenzung und Rechtsanpassung des NSG Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain erfolgt das Gebietsmanagement seit dem Jahr 2019 auf der Grundlage
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
allgemeiner teil:Allgemeiner Teil 1958 auf 238 ha. Mit der Festsetzung als NSG 1961 wurde die Fläche auf 80,59 ha verringert. Im Jahr 2001 erfolgte eine Neuabgrenzung und Rechtsangleichung. Geologie: Vorherrschende Gesteine sind kambro-ordovizische tonschieferähnliche
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Naturschutzgebiete_Sachsen.pdf Die einstweilige Sicherung als Waldschutzgebiet erfolgte 1958 auf 238 ha. Mit der Festsetzung als NSG 1961 wurde die Fläche auf 80,59 ha verringert. Im Jahr 2001 erfolgte eine Neuabgrenzung und Rechtsangleichung. Geologie:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Biologische Vielfalt 2020 Programm, Maßnahmenplan und -bericht des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft vom Januar 2013 wurden in den Jahren 2009 bis 2012 durch den SBS insgesamt ca. 225 ha Heidekraut-Heiden gepflegt - Neuabgrenzung und Rechtsanpassung des NSG Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
1 Kurzfassung MaP 173 „Barockgarten Großsedlitz“ 1. GEBIETSCHARAKTERISTIK Das SCI 173 „Barockgarten... dar, da es sich bei den dazwischen liegenden Flächen meist um naturnahe Waldbestände handelt. Die Waldbestände zwischen Barockgarten und Großsedlitzer Elbhängen sollten dennoch bei einer Neuabgrenzung des Gebietes als
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000