Suche
Gesamtergebnisse (12)
Treffer
1
bis
10
-
Möglichkeiten demokratischer Mitwirkung in Sachsen
im virtuellen Raum
Gewissermaßen quer zur Einteilung in formelle und informelle
Verfahren der Bürgerbeteiligung liegen die Möglichkeiten, die das
Internet bietet. Das Spektrum kann alle Verfahren umfassen und
reicht – zumindest
-
E-Voting in der Schweiz
Germann, Micha, Conradin, Flurin, Wellig, Christoph and Serdült, Uwe (2014) Five Years of Internet Voting for Swiss Expatriates. In: Peter Parycek,
and Noella Edelmann (eds.) CeDEM 14. Conference for E-Democracy and Open
-
Überblick A-Z - Beteiligung in Sachsen - sachsen.de
die Kommune die Bürger über den Haushalt, d.h. die Einnahmen und Ausgaben. Anschließend können die Bürger in öffentlichen Versammlungen oder über das Internet Vorschläge einbringen und angeben, wofür das Geld vorrangig
-
Regionale Dialogveranstaltungen - Beteiligung in Sachsen - sachsen.de
online zu beteiligen?
Live-Online-Dialog
Während eine regionale Dialogveranstaltung lief, wurde ein Live-Dialog im Internet angeboten. Das heißt, in der Zeit von 18:15 bis 19:15 Uhr am Veranstaltungstag bot sich die Möglichkeit
-
Dialogveranstaltung in Wurzen am 9. August 2017 - Beteiligung in Sachsen - sachsen.de
Als lebensnotwendige Infrastruktur für die Entwicklung im ländlichen Raum zählt nach Auffassung der Teilnehmer eine gute Nahverkehrsanbindung und ein schnelles Internet. Es wurden die sichtbaren Unterschiede der Problemlagen
-
Beteiligung in der Kommune - Beteiligung in Sachsen - sachsen.de
den Haushalt, d.h. die Einnahmen und Ausgaben. Anschließend können die Bürger in öffentlichen Versammlungen oder über das Internet Vorschläge einbringen und angeben, wofür das Geld vorrangig ausgegeben werden soll.
-
Beteiligung im Freistaat Sachsen - Beteiligung in Sachsen - sachsen.de
und ihr Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben.
Neben der Auslegung in öffentlichen Behörden ist der Entwurf ins Internet einzustellen. Für die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Entwurf des Landesentwicklungsplanes 2013
-
BürgerKompass Sachsen 2012
Gleichzeitig werden im Rahmen der Staatsmodernisierung die Möglichkeiten ausgebaut, per
Internet „aufs Amt zu gehen“, online Formulare herunterzuladen oder Anträge zu stellen.
Zudem bieten das Internetangebot „Amt24.sachsen.de“
-
Position der Sächsischen Staatskanzlei zum Bericht Die Bürgerdialoge „Miteinander in Sachsen –...
Kretschmer gern auf. Das im Februar
2018 gestartete „Sachsengespräch“ bietet eine weitere Möglichkeit des Gedankenund
Ideenaustausches. Nähere Informationen finden Sie im Internet unter
www.staatsregierung.sachsen.de/
-
1 Bürgerdialog „Miteinander in Sachsen – Für eine starke Zukunft“ Bericht Füller...
werden. Insbesondere
sollten
o politische Entscheidungen mit finanziellen Konsequenzen verständlicher
vermittelt werden
o eine Kommunikations-Offensive (Internet, Stärkung Dialogprozesse auf
kommunaler Ebene, neue Kommunikationskanäle

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)