Suche
Gesamtergebnisse (12)
Treffer
1
bis
10
-
Nachgeschlagen - Finanzfüchse - sachsen.de
ihr gleich bezahlt und mit dem Geld etwas Vernünftiges macht. Von Anschaffungen im Sinne des Taschengeldparagrafen sind Geschäfte ausgenommen, die zum Beispiel mit Krediten oder Abonnements verbunden sind. Dafür brauchen
-
Guten Tag, Steuerfahndung! - Finanzfüchse - sachsen.de
Es ist wirklich ein spannender und vielfältiger Job. Wir decken zum Beispiel weitverzweigte Scheinunternehmen auf, die nur gegründet worden sind, um Steuern zu hinterziehen. Dabei arbeiten wir häufig mit anderen Behörden
-
Saxonia - Finanzfüchse - sachsen.de
und verweisen auf eine wechselvolle Landesgeschichte. Auch sie sind ein Teil des Vermögens des Freistaates und gehören deshalb zum Geschäftsbereich des Finanzministeriums, wie zum Beispiel die bekannten Schlösser Moritzburg
-
Jetzt ist es doch passiert - Finanzfüchse - sachsen.de
passiert
Jetzt ist es doch passiert
Tastatur mit roter Help-Taste
© Goldmund_iStock
Manchmal ist es einfach so. Man glaubt, vorsichtig zu sein, und dennoch tappt man in die Falle. Ganz aktuell sind zum Beispiel Kostenfallen,
-
Seriöse Online-Anbieter - Finanzfüchse - sachsen.de
Für das Verschleiern von Kosten gibt es subtile Tricks, die auf den ersten Blick ganz harmlos erscheinen. Zum Beispiel weist die Verbraucherzentrale Sachsen darauf hin, dass Kosten gern in Worten statt in Ziffern angegeben
-
Money, Money, Money - Finanzfüchse - sachsen.de
tragt ihr zum Wohle aller bei, aber ihr erwerbt keinen Anspruch auf eine konkrete Gegenleistung.
Zum Beispiel: Wenn ihr für euren Hund die Hundesteuer bezahlt, erlangt ihr keinen Anspruch darauf, dass die Gemeinde eine
-
Kuriose Steuern - Finanzfüchse - sachsen.de
Platz 4 - Die Bartsteuer
Schnipp, schnapp, der Bart muss ab … Wer sich nicht trennen konnte, musste zur Zeit von Zar Peter dem Großen 50 Rubel pro Jahr bezahlen. Die Bartsteuer ist ein schönes Beispiel für eine reine
-
Erst die Arbeit... - Finanzfüchse - sachsen.de
Kalenderjahr voraussichtlich nicht mehr als 50.000 Euro betragen wird. Dann darf er keine Umsatzsteuer gesondert in seinen Rechnungen ausweisen und hat für Investitionen in seine Selbständigkeit, wie zum Beispiel für den
-
Die Börse - Finanzfüchse - sachsen.de
es gibt aber kaum welche.
Ist es umgekehrt, also ist das Angebot größer als die Nachfrage, sinken die Preise. Wenn ihr zum Beispiel kurz vor Marktschluss eure Erdbeeren kauft, habt ihr eine Chance auf einen guten Preis.
-
Ausbildung und Studium - Finanzfüchse - sachsen.de
Fenster
Schülerpraktika im Finanzamt
Der öffentliche Dienst als Arbeitgeber
Gestapelte Gläser, in denen Geldscheine sind. Jedes Glas steht dabei für eine Verwendung der Gelder. Zum Beispiel Forschung, Schulen, Polizei

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)