Treffer 1 bis 3
-
983. Bundesratssitzung vom 29. November 2019 - Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund - sachsen.de
Verkehr, Gebäude, Landwirtschaft sowie Abfallwirtschaft) bis 2030 noch ausstoßen darf. Die Einhaltung der Emissionsbudgets ist Aufgabe des Ministeriums, in dessen Geschäftsbereich der jeweilige Sektor fällt. Die genauen
- gefunden im Portal: Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund
-
982. Bundesratssitzung vom 8. November 2019 - Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund - sachsen.de
1. Bundes-Klimaschutzgesetz
Der Gesetzentwurf, definiert, wieviel CO2 jeder Sektor bis 2030 noch ausstoßen darf. Die Einhaltung der Emissionsbudgets ist Aufgabe des Ministeriums, in dessen Geschäftsbereich der jeweilige
- gefunden im Portal: Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund
-
1024. Bundesratssitzung vom 16. September 2022 - Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund - sachsen.de
Brennstoffemissionen durch das Gesetz ab. Die CO2-Bepreisung ist als Querschnittsinstrument erforderlich, da sämtliche fossilen Brennstoffemissionen Teil des Emissionsbudgets der Bundesrepublik Deutschland sind, welches nach
- gefunden im Portal: Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund