Suche
Gesamtergebnisse (23)
Treffer
11
bis
20
-
Landessportgymnasium - Sport Allgemein - Empfang der Olympioniken am Landesgymnasium für Sport
Mannschaften zur absoluten Weltspitze gehören. Nur knapp an einer Medaille vorbeigeschrammt ist der Leipziger Wasserspringer Stephan Feck: Im Synchronspringen mit seinem Partner Patrick Hausding reichte es am Ende „nur“
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen - Vier DHfK-Wasserspringer starten zum DM-Auftakt
vom Ein-Meter-Brett, zudem stellt sich Annika Kapust vor. Im Gegensatz zum Dezember ist der SC DHfK auch im Turm-Synchronspringen doppelt vertreten: Fränze Jahn, Teilnehmerin der Europaspiele 2015 in Baku, springt mit der
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen - Wasserspringen: Feck mit Silber nicht zufrieden
der Saison", sagte Uwe Fischer, der an seinem 66. Geburtstag auf drei stabilere Serien gehofft hatte. Priorität habe aber das Synchronspringen.
Anschließend kam Fränze Jahn nach gutem Halbfinale vom Turm nur auf Platz
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen - Starke Nerven im richtigen Moment
ist. Dem 18-jährigen Kirchhoff winken sogar drei Starts, weil er gestern Nervenstärke bewies. Im Einzel fehlten jeweils wenige Punkte, doch das Synchronspringen mit Frithjof Seidel aus Berlin klappte annähernd perfekt.
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen - Harter Kampf um JEM-Normen
dem Sportschüler beim Auerbachsalto gereicht, doch für den missratenen Sprung konnten die Wertungsrichter nur 2,5 bis 3,5 ziehen. Über das Synchronspringen am Sonntag sollte dem 18-Jährigen dennoch die Qualifikation gelingen.
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen - DHfK-Talente räumen ab
das Jungenquintett, aus dem jeder mindestens eine Medaille gewann.
Im weiblichen Nachwuchs sprang Annika Kapust in die Medaillenränge - neben Silber im Synchronspringen reichte es zudem zu Einzel-Bronze. Am Donnerstag, dem
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen - Kampf um Anerkennung Heute beginnt die deutsche Meisterschaft der C-Jugend-Wasserspringer
ähnlich oft. In diesem dreitägigen Wettkampf will sie sich belohnen - möglichst mit einer Medaille. Auf dem Ein-, Drei- oder Fünf-Meter-Brett, vielleicht auch im Synchronspringen. "Das wäre toll", erklärt Kapust zurückhaltend.
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen - Wasserspringen - Chancen auf Edelmetall ab heute in Berlin
Brett sowie Turmspezialist Dominik Stein, der wenige Tage nach seinem souveränen Triumph in der Saalestadt nun im Synchronspringen mit dem Dresdner Timo Barthel um den Titel springt. Das sächsische Duo duelliert sich mit
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen - Junges DHfK-Team auf DM-Platz zwei in Berlin
Ein-Meter-Brett. Leider verletzte sich Julia Feist (Brettberührung) und konnte im Einzel nicht starten. Doch gestern erkämpfte sie im Synchronspringen vom Drei-Meter-Brett mit Tina Punzel aus Dresden den zweiten Platz. Nicht
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen
sagte Bundestrainer Frank Taubert, dessen Dresdner Schützling Tina Punzel im Finale Elfte wurde. Das abschließende Synchronspringen der Jungen musste wegen eines aufziehenden Unwetters auf Freitag verschoben werden. Heute
Amt24 Behördenwegweiser (0)