Suche
Gesamtergebnisse (200)
Treffer
21
bis
30
-
Gelder aus Digitalpakt fast vollständig verplant | SMK-Blog
Schule. In Sachsen sind die Fördergelder bereits fast vollständig verteilt.
Seit 2019 unterstützt der Bund im Rahmen des »Digitalpakts Schule« die Bundesländer im Ausbau der digitalen Infrastruktur von Schulen. Rund
-
Förderschulen bleiben unverzichtbar | SMK-Blog
lernzieldifferente Unterrichtung in den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung. Dort sind die Bundeszahlen wesentlich höher (Lernen: Sachsen 6,7 %, Bund 50,8 % Geistige Entwicklung: Sachsen 3,4%, Bund: 12,
-
Schüler schnuppern Praxisluft: Werkstatttage für bessere Berufsorientierung | SMK-Blog
Bund stellt 5 Millionen Euro zur Verfügung
Die Förderrichtlinie basiert auf der Grundlage der vom Freistaat Sachsen mit den Bundesministerien BMBF und BMAS sowie der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit im August
-
Neue Impulse für die sächsische Alphabetisierungsarbeit | SMK-Blog
Verfügung.
Neue Projekte im Zuge der Dekade der Alphabetisierung
fotolia_76651526_c_mh_m_alphadekade
© fotolia
Begleitend zur laufenden „Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung von Bund und Ländern“
-
Lernbereich Demenz: Neue Materialien für Altenpflegeausbildung | SMK-Blog
die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihrer Bezugspersonen zu verbessern, hat der Bund die Arbeitsgruppe „Allianz für Menschen mit Demenz“ initiiert.
-
Lernbereich Demenz: Neue Materialien für Altenpflegeausbildung | SMK-Blog
die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihrer Bezugspersonen zu verbessern, hat der Bund die Arbeitsgruppe „Allianz für Menschen mit Demenz“ initiiert.
-
Neue Impulse für die sächsische Alphabetisierungsarbeit | SMK-Blog
Verfügung.
Neue Projekte im Zuge der Dekade der Alphabetisierung
fotolia_76651526_c_mh_m_alphadekade
© fotolia
Begleitend zur laufenden „Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung von Bund und Ländern“
-
Hunderte von Helfern unterstützen Schulen beim Aufholen nach Corona | SMK-Blog
und körperliche Gesundheit der Schülerinnen und Schüler haben darunter stark gelitten.
Um die Folgen der Pandemie für Kinder und Jugendliche abzumildern, hatten Bund und Länder das Aktionsprogramm »Aufholen nach Corona«
-
Normaler Schul- und Kitabetrieb unterhalb 50er Inzidenz möglich | SMK-Blog
niedrigen Inzidenzen umgegangen werden?“ berücksichtigt. Dann können wir auch schauen, ob bei sehr niedrigen Werten etwa die Testpflicht entfallen kann. Auch beachten: Aktuell werden die Tests vom Bund mit dem Bundesinfektionsschutzgesetz
-
FAQ: Tests – Teil 2 | SMK-Blog
ab kommende Woche geändert wird und es insofern nicht zu einer einfachen Verlängerung der aktuellen Verordnung kommt.
Die sächsische Staatsregierung hatte sich einst (wie auch viele Spitzenpolitiker im Bund) zu einer Priorität
Amt24 Behördenwegweiser (0)