Suche
Gesamtergebnisse (9)
Treffer
1
bis
9
-
Leitfaden Beteiligungsmanagement.pdf
der Beteiligungsverwaltung
Die Aufgaben der Beteiligungsverwaltung sind vielfältig. Dazu gehören insbesondere:
x Führen der Stammakte, die insbesondere folgende Dokumente enthalten
muss:17
Æ Satzungen und Gesellschaftsverträge,
-
Ethische Mindeststandards für die Kommunalverwaltung | Ein Modellvorschlag
vom Volk
kontrolliert werden.
Zum zweiten Punkt. Es kann schwierig sein, Informationen zu erhalten, selbst wenn darauf
ein gesetzliches Recht besteht. Dies kann mehrere Gründe haben: Dokumente können
unsortiert oder an
-
neu Erlass Sachwertverfahren_17.10 ö Ä ._rs.doc
564 3199
E-Mail: poststelle@smi.sachsen.de
Kein Zugang für elektronisch signierte sowie
für verschlüsselte elektronische Dokumente.
SÄCHSISCHES
STAATSMINISTERIUM
DES INNERN
SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN
-
Kommunaler Produktrahmen für den Freistaat Sachsen
122204 Genehmigungen für Ausländer aus dem Bereich der Europäischen Union 122205 Aufgaben nach WPflG 122206 Ausweis- und sonstige Dokumente 122207 Regelungen der deutschen Staatsangehörigkeit 122209 Behördliche
-
Hinweise Bewertung, Anlage 5_Kunstbewertung.pdf
EUR
Wertgruppe C Bis 400 EUR 1 EUR
Bibliotheken
Jeweils Handschriften, Bücher, Dokumente sowie Diverses
(Achtung: keine Stadtbüchereien)
Untergruppe Schätzwert Anzusetzender
-
Namen und Hoheitszeichen - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
müssen herausragende Gründe vorgetragen werden, die für die Verleihung einer sonstigen Bezeichnung sprechen. Der formlose Antrag ist zu begründen, die entsprechenden Dokumente sowie der Beschluss des Gemeinde- bzw. Stadtrats
-
Kommunale Wirtschaft - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
Kommunalprüfung ausgewertet und die wesentlichen Probleme des Beteiligungsmanagements im kommunalen Bereich erörtert und aufgearbeitet. Auf dieser Grundlage und unter Hinzuziehung bereits vorliegender Dokumente wurde der
-
Kommunale Finanzen, Kommunale Haushalte, Kommunalabgaben - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
zur Verfügung stehenden Budgets haben die Kommunen auf der Grundlage ihrer Haushaltspläne die gesetzlich übertragenen und die von ihnen freiwillig übernommenen Aufgaben zu erfüllen.
Weiterführende Dokumente:
• SMI-
-
Seite 1 von 5 Hinweise des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur erleichterten...
aber erforderlich, dass für jeden einzelnen Jahresabschluss
ein eigener Prüfungsbericht mit Prüfungsvermerk erstellt wird. Diese einzelnen Prüfungsberichte können dann allerdings in einem Dokument zusammengefasst werden.
Amt24 Behördenwegweiser (0)