Treffer 1 bis 10
-
Sorten für den Tafelanbau in Sachsen - Gartenbau - sachsen.de
im Hinblick auf eine sichere Ausfärbung erforderlich. ’Red Jonaprince’ kann für den Anbau empfohlen werden.
• Die Sorten ‘Evelina‘ und ‘Kanzi‘ werden für den Anbau empfohlen. Sie weisen einen zuverlässigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
Sorten und Saatgut - Landwirtschaft - sachsen.de
Erzeugung
• Pflanzenschutzdienst
• Aktueller Rat
• Bewässerung
• Bodenbearbeitung und Bodenkultur
• Sorten und Saatgut
• Sortenprüfung
• Saatenanerkennung
• Düngung
• Nachwachsende Rohstoffe
- gefunden im Portal: Landwirtschaft
-
Neue Lantanen-Sorten bleiben kompakt und -hintergrund: Wie verhalten sich die neuen Sorten von Lantana camara? Neben den schon lang am Markt befindlichen stark wachsenden und langtriebigen Sorten werden verstärkt neue, kompakt wachsende Sorten angeboten. Es
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
Neue Calibrachoa-Sorten blühstark und mit gutem Gesamteindruck in Balkonkasten und Grundbeet Beet- und Balkonpflanzen wurden 2009 am LfULG in Dresden-Pillnitz neue Calibrachoa-Sorten getestet. Zum Vergleich kamen 16 Sorten mit den Blütenfarben gelb oder orange, 6 gefüllt blühende Sorten und 9 Mischungen mit „3
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
Ringversuch Pelargonien zeigte Unterschiede bei rot blühenden Sorten Rot? Es werden ständig neue Sorten bei Pelargonien, der wichtigsten Beet- und Balkonpflanze, angeboten. Im bundesweiten Ringversuch werden diesen Sorten bewährte Sorten gegenübergestellt, um Unterschiede und genaue Aussagen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
Pflanzenverwendung, Sorten - Gartenbau - sachsen.de
einer Farbrichtung (*.pdf, 88,39 KB) Mit der Pflanzung mehrerer Sorten Kleinstrauchrosen einer Farbrichtung und Wuchsgruppe kann der Blühzeitraum eines Rosenbeetes gegenüber einem Beet mit nur einer Sorte ausgedehnt werden.Dr.
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
Gerstengelbverzwergungsvirus Reduzierung durch Sorte und Aussaattermin können das Schadmaß eindämmen. Dazu zählen: - die Vermeidung von Frühsaaten - die rechtzeitige Beseitigung von Infektionsquellen - der Anbau virusresistenter Sorten In
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landwirtschaft
-
NR 44 2008- Miscanthus-Sorten Dauerversuch 1. Versuchsfrage: Prüfung von Miscanthus-Sorten auf einem... NR 44 2008- Miscanthus-Sorten Dauerversuch 1. Versuchsfrage: Prüfung von Miscanthus-Sorten auf einem leichten D-Standort 2. Prüffaktoren: Faktor A: Sorten Stufe: 3 Versuchsorte:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landwirtschaft
-
NR 44 2008- Miscanthus-Sorten Dauerversuch 1. Versuchsfrage: Prüfung von Miscanthus-Sorten auf einem... NR 44 2008- Miscanthus-Sorten Dauerversuch 1. Versuchsfrage: Prüfung von Miscanthus-Sorten auf einem leichten D-Standort 2. Prüffaktoren: Faktor A: Sorten Stufe: 3 Versuchsorte:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landwirtschaft
-
NR 44 2008- Miscanthus-Sorten Dauerversuch 1. Versuchsfrage: Prüfung von Miscanthus-Sorten auf einem... NR 44 2008- Miscanthus-Sorten Dauerversuch 1. Versuchsfrage: Prüfung von Miscanthus-Sorten auf einem leichten D-Standort 2. Prüffaktoren: Faktor A: Sorten Stufe: 3 Versuchsorte:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landwirtschaft