Suche
Gesamtergebnisse (2,052)
Treffer
1
bis
10
-
Ohne Zweitlogo: Titel der Präsentation Arial 26
Juni 2021 | Dr. Gerald Lattauschke
Frühe Sorten
Erntetermine
20 | 30. Juni 2021 | Dr. Gerald Lattauschke
Frühe Sorten
Erntetermine
21 | 30. Juni 2021 | Dr. Gerald Lattauschke
Frühe Sorten
Erntetermine
22
-
4. Inhaltsseite (verborgen) 13462 - Gartenbau - sachsen.de
0,13 MB) Dr. Gerald Lattauschke
• Vergleich verschiedener Überwinterungsformen beim Spinat 2006 (*.pdf, 0,10 MB) Dr. Gerald Lattauschke
• N-Aufnahme von Spinat 2006 (*.pdf, 29,24 KB) Dr. Hermann Laber, Dr. Gerald
-
Ohne Zweitlogo: Titel der Präsentation Arial 26
sehr feine Buschbohnen feine Buschbohnen mittelfeine Buschbohnen
Mittlere Blüh- u. Erntetermine
Blühbeginn Erntetermin
103 | 5. März 2021 | Dr. Gerald Lattauschke
Vergleich verschiedener Buschbohnentypen
Dauer bis
-
Ohne Zweitlogo: Titel der Präsentation Arial 26
15. Februar 2021 | Dr. Gerald Lattauschke
Mittelspäte, grobe Markerbsen
Hülsen pro Nodium
1,9
0,0
0,5
1,0
1,5
2,0
2,5
Hülsen/Nodium - Mittelspäte, grobe Erbsen
91 | 15. Februar 2021 | Dr. Gerald Lattauschke
-
4. Inhaltsseite (verborgen) 13388 - Gartenbau - sachsen.de
21,39 KB) Dr. Gerald Lattauschke
• Grobe Markerbsen, mittelspäte und späte Reifegruppe 2006 (*.pdf, 21,38 KB) Dr. Gerald Lattauschke
• Abreifeverhalten von Erbsensorten 2006 (*.pdf, 58,48 KB) Dr. Hermann Laber
• Biologische
-
4. Inhaltsseite (verborgen) 13395 - Gartenbau - sachsen.de
und späte Reifegruppe 2008 (*.pdf, 53,41 KB) Dr. Gerald Lattauschke
• Saatgutbehandlung mit Cruiser bei Markerbsen (*.pdf, 44,28 KB) Dr. Hermann Laber und Dr. Gerald Lattauschke
• Ertragszunahme bei verschiedenen
-
4. Inhaltsseite (verborgen) 13458 - Gartenbau - sachsen.de
45 KB) Dr. Gerald Lattauschke
• Sortimente von Überwinterungssorten nach Herbstanbau bei Spinat 2005 (*.pdf, 2,05 MB) Dr. Gerald Lattauschke
• N-Düngung bei Winterspinat 2005 (*.pdf, 30,44 KB) Dr. Hermann Laber
Ansprechpartner
-
4. Inhaltsseite (verborgen) 13752 - Gartenbau - sachsen.de
2009/10 (*.pdf, 0,11 MB) Dr. Gerald Lattauschke
• Lagerergebnisse mittelfrüher Speisezwiebeln – 2009/10 (*.pdf, 0,11 MB) Dr. Gerald Lattauschke
• Sortimente früher Speisezwiebeln 2009 (*.pdf, 28,21 KB) Dr. Gerald
-
Versuche im deutschen Gartenbau 2013
Gemüsebau
Besonders Berlikumer-Möhren erreichten beim Anbau für die
Verarbeitungsindustrie ausgezeichnete Ertragsleistungen
7 Dr. Gerald Lattauschke| Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie| Pillnitzer
-
Kein Folientitel
1 | XX. Monat 2016 | Dr. Gerald Lattauschke, LfULG
Dr. Gerald Lattauschke
Klimafolgen und Anpassung an den Klimawandel im sächsischen Obstbau
‘Red Jonaprince‘,
Pillnitz 2017
2 | 7. Dezember 2017 | Dr. Gerald Lattauschke

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)