Suche
Gesamtergebnisse (246)
Treffer
11
bis
20
-
Landesbetrieb Hessisches Landeslabor Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. Universität Hohenheim LÜRV - A -...
13037 zur Bestimmung des pH-Wertes 40 g Probe mit 300 ml
Wasser extrahiert werden. Auch zur Bestimmung des Salzgehaltes sollten abweichend von
der DIN EN 13038 40 g Probe mit 300 ml Wasser (Extraktionsverhältnis 1:7,5) extrahiert
-
Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft LÜRV-A-Bioabfall 2018 Länderübergreifender Ringversuch Bioabfall für das Fachmodul...
A
Da noch nicht alle Laboratorien über ein Gerät zur Bestimmung der Laborschüttdichte nach
DIN EN 13040:2007 verfügen, haben die Ringversuchsansteller beschlossen, dass abweichend von der DIN EN 13037 zur Bestimmung des
-
Aktuelle Kartierungen und Projekte - Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft - sachsen.de
Posterpräsentation
UAV-Aufnahme in der Königsbrücker Heide zur Klassifizierung und automatiosierten Bestimmung des Verbuschungsgrades
Im Softwareprogramm FELM durchgeführte Suchraumanalyse/Klassifizierung
-
LÜRVe – Welche Info muss wann mitgeteilt werden
nicht akzeptiert!
Probendetails
? 3 Proben zur Bestimmung des AOX, jeweils in 250 ml Braunglasflaschen; Konservierung mit Salpetersäure (pH 2,1) und Kühlung
? 3 Proben zur Bestimmung des
-
LÜRVe – Welche Info muss wann mitgeteilt werden
2 von 7
Probendetails
• 3 Proben zur Bestimmung des AOX, jeweils in 250 ml Braunglasflaschen; Konservierung mit Salpetersäure (pH 2,1) und Kühlung
• 3 Proben zur Bestimmung des CSB,
-
LÜRVe – Welche Info muss wann mitgeteilt werden
Seite 2 von 7
Probendetails
? 3 Proben zur Bestimmung von Ammonium-Stickstoff und Nitrat-Stickstoff in 1000 mlGlasflaschen mit Schraubverschluss oder PE-Flaschen; Konservierung durch Kühlung
? 3 Proben zur Bestimmung
-
LÜRVe – Welche Info muss wann mitgeteilt werden
2 von 7
Probendetails
• 3 Proben zur Bestimmung des AOX, jeweils in 250 ml Braunglasflaschen; Konservierung mit Salpetersäure (pH 2,1) und Kühlung
• 3 Proben zur Bestimmung des CSB,
-
LÜRVe – Welche Info muss wann mitgeteilt werden
zur Bestimmung von NH4-N, NO3-N in 1000 ml Glasflaschen mit Schraubverschluss;
Konservierung: Kühlung (40C)
? 3 Proben zur Bestimmung von NO2-N in 100 ml Glasflaschen mit Schraubverschluss
Konservierung:
-
Gewässeruntersuchungen - Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft - sachsen.de
• Chemnitz: Untersuchungen von Moorwässern und industriellen Absatzanlagen, Kationenanalytik mittels Ionenchromatographie; Bestimmung von Iodid und anionischen Tensiden; Bestimmung Summenparameter TOC und AOX in Sedimenten;
-
| 1 Umwelterklärung 2022 2 | Inhalt 1. Vorwort 3 2. Unsere...
Investition in Analysegeräte/Ausrüstung:
Die Ersatzbeschaffung der Titrationssysteme
zur Bestimmung der Säure-Base-Kapazität
für alle Laborstandorte, um die Reproduzierbarkeit der Messungen zu verbessern und
Geräteausfälle
Amt24 Behördenwegweiser (0)