Suche
Gesamtergebnisse (36,983)
Treffer
1
bis
10
-
IV. Überregionaler REFINA-Workshop der Vier-Länder-Arbeitsgruppe »Flächenmanagement und Flächenrecycling in Umbruchregionen« 23.–24.11.2009 in Dresden - Boden, Altlasten - sachsen.de
• IV. Überregionaler REFINA-Workshop (Dresden, 11/2009)
• Symposium Fachinformationssystem Boden »Bodendaten und ihre Nutzung« (Dresden-Pilnitz 09/2009)
• Sächsische Bodenschutztage
IV. Überregionaler REFINA-
-
Luftreinhaltepläne der Stadt Dresden - Luft - sachsen.de
2011
• Link öffnet in neuem Fenster
Link zur Internetseite der Stadt Dresden Stand Dezember 2015
Zuständige Behörde
Stadtverwaltung Dresden
Umweltamt
Besucheradresse:
Grunaer Straße 2
Raum 1/W105
01069 Dresden
-
REGKLAM - Integriertes Regionales Klimaanpassungsprogramm für die Modellregion Dresden - Klima - sachsen.de
für die Modellregion Dresden
Das LfULG war als assoziierter Partner im Projekt tätig.
(Unterauftragnehmer der TU Dresden für die Teilprojekte 2.1. + 3.3.1.)
Leadpartner: Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung
- gefunden im Portal:
Klima
-
Hochwasserschutzkonzepte im Direktionsbezirk Dresden - Wasser - sachsen.de
Dresden
• Hochwasserschutzkonzepte im Direktionsbezirk Leipzig
Hochwasserschutzkonzepte im Direktionsbezirk Dresden
1.1 - Elbe, Los 1
Bad Schandau, Dresden, Heidenau, Königstein, Pirna, Stadt Wehlen
Einsichtnahme:
-
Pflanzenschutz im Gartenbau am 17. Januar 2013 in Dresden-Pillnitz - Gartenbau - sachsen.de
Pflanzenschutz im Gartenbau am 17. Januar 2013 in Dresden-Pillnitz
Pflanzenschutz ist ein Komplex von Maßnahmen mit dem Ziel, gesunde Pflanzen mit hoher Qualität und guten Ertragsleistungen zu produzieren.
An den Gärtner
-
Pflanzenschutz im Gartenbau am 17. Januar 2013 in Dresden-Pillnitz - Landwirtschaft - sachsen.de
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wilhelm-Buck-Straße 4
01097 Dresden
Telefon: +49 351 564-0 Telefax: +49 351 564-20007 E-Mail:
-
Statusseminar »Arzneistoffe in der Umwelt« am 7. und 8. September 2011 in Dresden - Wasser - sachsen.de
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Engie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wilhelm-Buck-Straße 4
01097 Dresden
Telefon: +49 351 564-0 Telefax:
-
! ! ! ! Dresden-Bergstraße Radebeul-Wahnsdorf Dresden-Herzogingarten Dresden-Schlesischer Pl. Modellierte Jahresmittelwerte der...
!
!
!
!
Dresden-Bergstraße
Radebeul-Wahnsdorf
Dresden-Herzogingarten
Dresden-Schlesischer Pl.
Modellierte Jahresmittelwerte
der PM10 - Zusatzbelastung
durch
-
! ! ! ! Dresden-Bergstraße Radebeul-Wahnsdorf Dresden-Herzogingarten Dresden-Schlesischer Pl. Modellierte Jahresmittelwerte der...
zugelassenen
Überschreitungen des zulässigen Tagesmittelwertes von 50 μ/m³ zu rechnen.
!
!
!
!
Dresden-Bergstraße
Radebeul-Wahnsdorf
Dresden-Herzogingarten
Dresden-Schlesischer Pl.
-
! ! ! ! Dresden-Bergstraße Radebeul-Wahnsdorf Dresden-Herzogingarten Dresden-Schlesischer Pl. Modellierte Jahresmittelwerte der...
der NO2 - Belastung
mit Umweltzone
(Prognose 2015)
Grenzwert Jahresmittelwert = 40 μg/m³
!
!
!
!
Dresden-Bergstraße
Radebeul-Wahnsdorf
Dresden-Herzogingarten
Dresden-Schlesischer Pl.

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)