Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (7)
Bürgerservice (1066)
Familie, Soziales, Gesundheit (4)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (19)
Kultur, Tourismus, Sport (5)
Land, Leute, Freistaat (15)
Regierung, Verwaltung, E-Government (24)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (712)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (1)
Treffer 1 bis 10
-
Orientierungswerte ökologischer Pflanzenbau und ökologische Tierhaltung Orientierungswerte für den ökologischen Pflanzenbau und die ökologische Tierhaltung Leistungen und Ansprüche Pflanzenbau Produktionsverfahren Ertrag unterstellter Preis Deckungsbeitrag ohne Prämien
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landwirtschaft
-
Die Kalkulationsmodelle wurden mit dem Ziel erstellt, Orientierungswerte zum Energiebedarf der Milchkühlung... Die Kalkulationsmodelle wurden mit dem Ziel erstellt, Orientierungswerte zum Energiebedarf der Milchkühlung zu geben. Die Anschlussleistungen der einzelnen Stromverbraucher entsprechen Herstellerangaben und repräsentieren
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landwirtschaft
-
Die Kalkulationsmodelle wurden mit dem Ziel erstellt, Orientierungswerte zum Energiebedarf der Milchgewinnung... Die Kalkulationsmodelle wurden mit dem Ziel erstellt, Orientierungswerte zum Energiebedarf der Milchgewinnung mit verschiedenen Melkanlagen zu geben. Die Anschlussleistungen der einzelnen Stromverbraucher entsprechen Herstellerangaben
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landwirtschaft
-
Die Kalkulationsmodelle wurden mit dem Ziel erstellt, Orientierungswerte zum Energiebedarf der Milchgewinnung... Die Kalkulationsmodelle wurden mit dem Ziel erstellt, Orientierungswerte zum Energiebedarf der Milchgewinnung mit verschiedenen Melkanlagen zu geben. Die Anschlussleistungen der einzelnen Stromverbraucher entsprechen Herstellerangaben
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landwirtschaft
-
Begründung des Schallgutachtens /4/ eine Anhebung der schalltechnischen Orientierungswerte durchgeführt. Der schalltechnische Orientierungswert für Verkehrslärm wird auf tagsüber 63 dB(A) (Orientierungswert Mischgebiet + 3 dB) und
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bürgerbeteiligung in Sachsen
-
22-4792 / 01 Eigenart bzw. Erwartung an angemessenen Lärmschutz des jeweiligen Gebietes zu erfüllen: Tab. 1 Schalltechnische Orientierungswerte nach DIN 18005 (Auszug) Gebietseinstufung Orientierungswerte in
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bürgerbeteiligung in Sachsen
-
Anlage 4 Biologischer Zustand - Gesamt Phytoplankton Makrophyten Makrozoobenthos Fische Orientierungswerte - Gesamt9 Orientierungswerte (2006) Orientierungswerte (2007) Orientierungswerte (2008) Gewässerstruktur
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Amtliche Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung 2021 tion beitragen. Orientierungswerte existieren derzeit für acht Lebensmittelkategorien (siehe Tabelle 6) und finden in der Industrie und bei den Überwachungsbehörden Anwendung. An der Ableitung von Orientierungswerten für
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Amtliche Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung 2020 darauf aufbauend für relevante Lebensmittelkategorien Orientierungswerte zu definieren, welche eine quellenunabhängige Beurteilungsgrundlage darstellen. Die Ableitung der Orientierungswerte gründet sich auf statistische
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Rinderproduktion und Futterqualität; Schriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft Heft 3 – 7. Jahrgang 2002 Abbildung 10: Arbeitszeitaufwand je Jungrind und Jahr als einzelbetriebliche Ergebnisse und Mittelwert 3.4.2 Orientierungswerte Orientierungswerte sind für verfahrenstechnische, arbeitswirtschaftliche sowie betriebswirtschaftliche
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen