Suche
Gesamtergebnisse (397)
Treffer
1
bis
10
-
„Tag des offenen Denkmals“ in Olbernhau
1 von 2
sachsen.de
09.09.2012, 08:00 Uhr
„Tag des offenen Denkmals“ in Olbernhau
Innenminister Markus Ulbig eröffnet heute den „Tag des offenen Denkmals“ in der
Saigerhütte von Olbernhau. Zum 20. Mal findet die
-
Schulen adoptieren Denkmale Sieger stehen fest
adoptiert". Damit verbunden ist die Aufgabe, die Geschichte des Denkmals zu erforschen,
es aktiv mit zu pflegen und alles zu dokumentieren. Zielgruppe des Programms sind alle
allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen
-
Stand: 03.09.2019 Programm zum Tag des offenen Denkmals® 2019 Sachsen Deutsche Stiftung...
Initiativen bis hin zu hauptamtlichen Denkmalpflegern -, ohne die die Durchführung des Tags
des offenen Denkmals nicht möglich wäre. Der Tag des offenen Denkmals ist eine geschützte
Marke der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
-
Stand des PDF: 03.09.2018 Programm zum Tag des offenen Denkmals® 2018 Sachsen...
des offenen Denkmals® 2018
Sachsen
Deutsche Stiftung Denkmalschutz • Schlegelstraße 1 • 53113 Bonn • (0228) 9091440 • info@tag-des-offenen-denkmals.de
Das Programm zum Tag des offenen Denkmals online und als
-
Tag des offenen Denkmals 2018
für die Kirchenmusik und Kirchgebäudesanierung erwünscht
9
8 | Foto: Dieter Rau
9 Moreau-Denkmal
Moreauweg (Räcknitzhöhe)
Denkmal für den französischen General Jean-Victor Moreau, der
in der Schlacht von Dresden
-
Programmheft Tag des Denkmals 2019
Tag des offenen Denkmals
Dźeń wotewrjeneho
pomnika
8.9.2019
Viele Angebote. Gute Erlebnisse.
Konzert
Duo Stock/Wettin
mit Susanne Stock – Akkordeon
und Georg Wettin – Klarinette
Eröffnungsveranstaltung zum Tag
-
Tag des offenen Denkmals 13. September 2020 „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu...
Tag des offenen Denkmals
13. September 2020
„Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“
Eröffnungsveranstaltung des Landkreises Mittelsachsen
(Burgruine Frauenstein)
10:00 Uhr Frauenstein Markt 3 Aula Grundschule
-
Medienservice Sachsen - Pressemitteilung
Aufgabe, die
Geschichte des Denkmals zu erforschen, es aktiv mit zu pflegen und zu
dokumentieren. Zielgruppe des Programms sind alle allgemeinbildenden und
berufsbildenden Schulen sowie Kindertageseinrichtungen. Die schulischen
-
Medienservice Sachsen - Pressemitteilung
Zeit: Sonntag, 9. September 2018, 10:00 Uhr
Am „Tag des offenen Denkmals“ öffnen allein in Sachsen über 800
historische Bauten und Stätten für die Öffentlichkeit. Dazu gehören
beispielsweise auch Schlösser, Fabrikgebäude
-
TAG DES OFFENEN DENKMALS AM 8. SEPTEMBER 2019 Liebe Besucher, einmal im...
TAG DES OFFENEN DENKMALS AM 8. SEPTEMBER 2019
Liebe Besucher,
einmal im Jahr öffnen Denkmale, die sonst nicht allgemein zugänglich sind. Einmal im Jahr werden historische
Bauten, vielleicht auch etwas geheimnisumwitterte

erste

vorige
Seite 1 von 40
Amt24 Behördenwegweiser (0)