Suche
Gesamtergebnisse (8)
Treffer
1
bis
8
-
Zuständiger Schulträger (z. B. Schulverwaltungsamt in Dresden) Anmeldung und Genehmigungsanfrage einer Schulimkerei...
Zuständiger Schulträger (z. B. Schulverwaltungsamt in Dresden)
Anmeldung und Genehmigungsanfrage einer Schulimkerei
Allgemeines Konzept zur Schulimkerei
Allgemeine Informationen zum Projektstand, Bewirtschaftungskonzepte,
-
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen B...
Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft erfordert
das Agieren
auf der persönlichen Ebene, z. B. als Konsument mit täglichen Kaufentscheidungen
auf der gesellschaftlichen Ebene, z. B. als Vorbild oder Anreger im schulischen
-
Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung
des Themas bietet sich eine Verknüpfung biologischer (z. B. Energiepflanzen),
chemischer (z. B. Energiespeicher) und physikalisch-technischer (z. B. Energietransport)
Perspektiven an. Das Thema bietet verschiedene Zugänge
-
Anregungen für Bildungsanbietende zum Umgang mit BNE-Qualitätsstandards
Umgang mit BNE-Qualitätsstandards | 21
b) Unsere Bildungsangebote beinhalten soziale Themen (z. B. Befriedigung von Grundbedürfnissen, Gerechtigkeit, Inklusion, sozialer Zusammenhalt u. a.).
☐ trifft
-
Ziele der Strategie - BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung - sachsen.de
Beteiligungsmöglichkeiten ab.
Die BNE-Landesstrategie beschreibt für die Staatsregierung verbindliche Ziele und Zielgruppen sowie Umsetzungsinstrumente (z. B. Landesarbeitsgemeinschaft BNE) und Maßnahmen. Für alle anderen
-
Partner und Projekte - BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung - sachsen.de
ist Bestandteil des Schulunterrichts an außerschulischen Lernorten und in schulartübergreifenden Lerngruppen. Neben der Wissensvermittlung sind auch praktische Tätigkeiten, wie z. B. Biotoppflege, wichtige Elemente. Durch
-
Bienen an Schulen - BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung - sachsen.de
ist der Schulförderverein.
Was passiert mit dem Honig?
Der Honig kann in Schulfeste eingebunden und verkauft werden, z. B. beim Tag der offenen Tür.
Wer ist für die Bienen verantwortlich?
Der betreuende Imker oder die
-
Eckwerte Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildungsakteure, die Bildung für nachhaltige
Entwicklung maßgeblich unterstützen können. Angesprochen werden auch Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter z. B. des Schulträgers sowie pädagogische und nichtpädagogische Fachkräfte,
Amt24 Behördenwegweiser (0)