Suche
Gesamtergebnisse (15)
Treffer
1
bis
10
-
Demokratische Rechte auch für Demokratiefeinde? Der Rechtsstaat zwischen Neutralitätspflicht und öffentlicher Erwartung...
DRESDEN
TILL BRÖNNER
At The End
Of The DayTour 2011
kommt nach Dresden!
29.03.2011, 20.00 Uhr, Kulturpalast Dresden, ab 36,90
07.03.2011, 20 Uhr
Kulturpalast Dresden, ab 39,
-
Saxony - Land of culture
newly reopened and heritage-listed Kulturpalast, whose
showpiece, the highly acclaimed Konzertsaal concert
hall, regularly sees performances by the Dresden Philharmonic Orchestra . The Kulturpalast is also home to the
Central
-
Kultur Land Sachsen
Stadt . Seit April 2017 nach der
Sanierung auch im wieder eröffneten, denkmalgeschützten
Kulturpalast, in dessen Herzstück, dem hochgelobten Konzertsaal, die Dresdner Philharmonie aufspielt . Der
Kulturpalast ist zugleich
-
Lebenslagen von lsbtiq* Personen in Sachsen
Außen und Innen LGBTQ-freundlich zu sein scheint, ist das in vielen anderen Stadtteilen
nicht der Fall. Nach dem Vorfall am Dresdner Kulturpalast und der polizeilichen Ermittlung (insbesondere die
fehlende Anerkennung als
-
Ländliches Bauen – Sächsischer Landeswettbewerb 2017
Neubürger in den Großstädten anzusprechen. Das neue Zentrum für Baukultur in
Dresden ist ein neuer Anlaufpunkt auch für die
ländliche Baukultur. Es ist im Kulturpalast in Dresden ansässig und verfügt dort über Ausstellungsflächen.
-
Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr im Rahmen...
und modernisierte kulturelle Infrastruktur handelt,
wie den im Jahr 2017 wiedereröffneten vollständig sanierten Kulturpalast
Dresden oder dem im Jahr 2016 eröffneten Kulturzentrum Kraftwerk Mitte
in Dresden. Das Staatsschauspielhaus
-
Zwinger Dresden Baumaßnahmen des Freistaates Sachsen von 1991 bis 2015 Zwinger Dresden...
durch Heinrich Tessenow.
1911–13
Italienisches Dörfchen durch Hans Erlwein.
1928–30
Hygiene-Museum durch Wilhelm
Kreis.
1962–69
Kulturpalast Dresden durch Wolfgang Hänsch.
Ab 1986
Wiederaufbau des Dresdner
-
2-2004.pdf
2/2004
4
Bruno Goldschmitt: Fabrikgebäude der Deutschen Werkstätten für Handwerkskunst in Hellerau, um 1915
HStADD, 11764 Deutsche Werkstätten Hellerau, Nr. 4412
der Kulturpalast Dresden, das Gewandhaus
Leipzig und
-
Bergbaumonographie Sachsen - Band 11
Schienenfahrzeugausstellung
3 Kraftwerk und Kolonie
Zschornewitz
4 Tagebau Gröbern/Barbarahöhe
5 Bergwitzsee
6 Muldestausee
7 Goitzsche
8 Silbersee
9 Kreismuseum/Kulturpalast Bitterfeld
10 Sausedlitz
11 Kippe Holzweißig-
-
Verkehrsorganisation | Einwohnerversammlung zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept für den Dresdner Fernsehturm | Beteiligungsportal Landeshauptstadt Dresden
soll der Ersatzbau für den am Bühlauer Gymnasium weggefallenen Park- & Ride-Platz einbezogen werden.
In dem am 19. Juni 2020 in der Einwohnerversammlung im Kulturpalast vorgestellten Verkehrs- und Mobilitätskonzept wird

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)