Suche
Gesamtergebnisse (102)
Treffer
1
bis
10
-
Lebenslagen von lsbtiq* Personen in Sachsen
Positive Erfahrungen im Sport
Die als positiv geschilderten Erfahrungen im Bereich des Sports lassen sich in zwei Dimensionen gliedern:
Akzeptanz von Vielfalt in Sportvereinen; sowie Sportvereine für lsbtiq* Personen, insbesondere
-
HIV/AIDS-Jahresbericht 2015
Unter den 74 HIV-Positiven von 2015 sind 58 männliche Personen und eine Frau. Für 15 Personen mit Migrationshintergrund
wurde keine Angabe zum Geschlecht übermittelt. Diese zählen
gemeinsam mit der weiblichen Person zu
-
ARE-/Influenza-Sentinel 2015/2016
Trotz gesicherter Grippe-Impfung erkrankten 44 Probanden unseres
Sentinels an Influenza. Der Anteil geimpfter Personen
an allen mit Influenzavirus-Nachweis (= Influenza-Positive)
betrug insgesamt 9,8 % (Anteil Ungeimpfter:
-
ARE-/Influenza-Sentinel 2014/2015
321 der 363 an
Influenza A(H3N2)-Erkrankten lagen Angaben zum Impfstatus
vor. 60 (18,7 %) Personen waren geimpft, 261 (81,3 %) hingegen nicht.
Definitive Angaben zum Impfstatus erfolgten bei 24 der 27 Influenza B-Positiven.
-
HIV/AIDS-Jahresbericht 2016
vier weiblichen HIV-positiven
Personen stammten zwei aus Deutschland, eine aus Kamerun,
für die vierte Person wurde kein Herkunftsland übermittelt.
Die Zahlen der für Sächsische Justizvollzugsanstalten durchgeführten
-
Startseite - LAP Vielfalt - sachsen.de
sowie inhaltlich tiefgehend Daten zu deren Erfahrungen in unterschiedlichen Lebensbereichen. Sie zeigt die Vielfalt von lsbtiq* Personen, enthält Ausführungen zu Lebenszufriedenheit, positiven und negativen Erfahrungen sowie
-
Startseite - LAP Vielfalt - sachsen.de
sowie inhaltlich tiefgehend Daten zu deren Erfahrungen in unterschiedlichen Lebensbereichen. Sie zeigt die Vielfalt von lsbtiq* Personen, enthält Ausführungen zu Lebenszufriedenheit, positiven und negativen Erfahrungen sowie
-
Startseite - LAP Vielfalt - sachsen.de
sowie inhaltlich tiefgehend Daten zu deren Erfahrungen in unterschiedlichen Lebensbereichen. Sie zeigt die Vielfalt von lsbtiq* Personen, enthält Ausführungen zu Lebenszufriedenheit, positiven und negativen Erfahrungen sowie
-
Startseite - LAP Vielfalt - sachsen.de
sowie inhaltlich tiefgehend Daten zu deren Erfahrungen in unterschiedlichen Lebensbereichen. Sie zeigt die Vielfalt von lsbtiq* Personen, enthält Ausführungen zu Lebenszufriedenheit, positiven und negativen Erfahrungen sowie
-
ARE-/Influenza-Sentinel 2016/2017
Influenza A(H3N2)-Erkrankten lagen Angaben
zum Impfstatus vor. 45 (24,2 %) Personen waren geimpft, 141
(75,8 %) hingegen nicht.
Die Relation von Geimpften zu Ungeimpften ergab bei den
Influenza A(H1N1)pdm09-Positiven

erste

vorige
Seite 1 von 11
Amt24 Behördenwegweiser (0)