Treffer 1 bis 5
-
00C62B760002_121512.PDF Erarbeitung eines Standortsanierungskonzeptes für das ehemalige Steinkohlenrevier Lugau-Oelsnitz/E. Erarbeitung eines Standortsanierungskonzeptes für das ehemalige Steinkohlenrevier Zwickau Gewährleistung einer dauerhaft
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Strukturfonds in Sachsen
-
Vorhaben für die gewerbliche Wirtschaft zur nachträglichen Wiedernutzbarmachung in ehemaligen Bergbauregionen - Bergbau
gemeinsam. Das Sächsische Oberbergamt förderte als staatlicher Projektträger Maßnahmen der nachträglichen Wiedernutzbarmachung in den drei ehemaligen Steinkohlenrevieren Freital, Lugau-Oelsnitz/E. und Zwickau. Die Maßnahmen
- gefunden im Portal: Bergbau in Sachsen
-
Vorhaben für die gewerbliche Wirtschaft zur nachträglichen Wiedernutzbarmachung in ehemaligen Bergbauregionen - Bergbau
gemeinsam. Das Sächsische Oberbergamt förderte als staatlicher Projektträger Maßnahmen der nachträglichen Wiedernutzbarmachung in den drei ehemaligen Steinkohlenrevieren Freital, Lugau-Oelsnitz/E. und Zwickau. Die Maßnahmen
- gefunden im Portal: Bergbau in Sachsen
-
1 Prozess Für die Projektauswahl werden bestehende Standortsanierungskonzepte für die Steinkohlenreviere Freital, Lugau/Oelsnitz und Zwickau herangezogen. Bei der Projektvorauswahl wird auch der Altbergbaukataster verwendet
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Strukturfonds in Sachsen
-
1 Projektauswahl und Entscheidungsstruktur in der EFRE-Förderperiode 2014 bis 2020 für die... bergbaulicher Risiken“ und den betreffenden Kommunen jeweils auch direkt. Die Kommunen aus den Steinkohlenrevieren Zwickau und Lugau-Oelsnitz/E. haben unter Leitung des Regionalen Planungsverbandes Chemnitz als „floez
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bergbau in Sachsen