Treffer 1 bis 10
-
Erarbeitung inhaltlicher Aspekte für ein Rahmenkonzept zu Bergbaunachfolgen des ehemaligen Steinkohlenreviers Lugau-Oelsnitz/Erzgeb. (Teilprojekt 2.3.1.2) Steckbriefliche Zusammenfassung von Projektergebnissen im Rahmen des Projektes Vita-Min Erarbeitung inhaltlicher Aspekte für ein Rahmenkonzept zu Bergbaunachfolgen des ehemaligen Steinkohlenreviers Lugau-Oelsnitz/Erzgeb.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vita-Min
-
1 Erarbeitung inhaltlicher Aspekte für ein Rahmenkonzept zu Bergbaunachfolgen des ehemaligen Steinkohlenreviers... Braunkohlenabbau etc.) im Einigungsvertrag organisierte, zielorientierte und konsequent fachkundige Behandlung der Bergbaufolgen im ehemaligen Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier zu erreichen und der betroffenen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vita-Min
-
Inhalte und Ergebnisse - Vita-Min - sachsen.de
.Oelsnitz/Erzgeb
Rahmenkonzept für Bergbaunachfolgen des ehemaligen Steinkohlenreviers von Lugau Oelsnitz
Oelsnitz/Erzgeb
Mobile Wasserbehandlungsanlage zur Enteisenung und Entmanganung von Grubenwasser aus
- gefunden im Portal: Vita-Min
-
Steckbriefliche Zusammenfassung von Projektergebnissen im Rahmen des Projektes Vita-Min Geophysikalische Untersuchungen zur... schwierig. Es wird jedoch angenommen, dass dies an topographisch tiefer gelegenen Bereichen sowie an so genannten Schwächezonen des ehemaligen Steinkohlenreviers Lugau/Oelsnitz erfolgen wird. Schwächezonen sind
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vita-Min
-
Pöyry Austria GmbH Kranichberggasse 4 1120 Wien 119000722-001 30.03.2020 TECHNISCHER BERICHT Geophysikalische... des Austretens des aufsteigenden Gruben- und Grundwassers an topographisch tiefer gelegenen Bereichen sowie an so genannten Schwächezonen des ehemaligen Steinkohlenreviers Lugau/Oelsnitz schwer durchzuführen ist. Tiefere
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vita-Min
-
Sanierungsverfahren - Vita-Min - sachsen.de
Besuchermagnet ist. Obwohl in relativer Nähe in den ehemaligen Grubengebäuden des Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenreviers untertage salzhaltiges Grundwasser vorhanden ist, wird das Gradierwerk bislang mit Fremdsole beschickt.
- gefunden im Portal: Vita-Min
-
Bewertungsgrundlagen - Vita-Min - sachsen.de
1,43 MB)
• Abschlussbericht (*.pdf, 24,61 MB)
Rahmenkonzept für Bergbaunachfolgen des ehemaligen Steinkohlenreviers von Lugau Oelsnitz
Bearbeitung: Oelsnitz/Erzgeb.
• Hintergrund
• Inhalt
• Ergebnisse
Logo
- gefunden im Portal: Vita-Min
-
Forstanbausysteme in Bergbaugebieten (TP 1.10) on afforested mine sites“. Ecological Engineering 120: 504–12. Wünsche, M. 1963. Die Standortverhältnisse und Rekultivierungsmöglichkeiten der Halden des Zwickau-Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenreviers. Freiberger Forschungshefte,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vita-Min
-
Erarbeitung Rahmenkonzept Bergbaunachfolgen Lugau-Oelsnitz/Erzgeb. 1 (chemischer Zustand – schlecht wegen Ni) Rahmenkonzept Bergbaunachfolgen Lugau-Oelsnitz/Erzgeb. Rahmenkonzept Bergbaufolge „Lugau–Oelsnitzer Steinkohlenrevier“ Aufgaben des Projektes ? Recherche nach
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vita-Min
-
Ohne Zweitlogo: Titel der Präsentation Arial 26 Freistaat Sachsen Česká republika Landkreis Zwickau Erzgebirgskreis Chemnitz Steinkohlenrevier Lugau/Oelsnitz 3 | 20.03.2018 | Dr. Christin Jahns 1. Vorstellung Steinkohlenrevier Lage und allgemeine Daten Untertage-
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vita-Min