Suche
Gesamtergebnisse (3,458)
Treffer
11
bis
20
-
Digitaler Unterricht funktioniert in Sachsen nicht – oder doch? | SMK-Blog
von Website von Lynn Winkler - SMK besuchen
Lynn Winkler - SMK am 17. Mai 2021 in Digitale Bildung
»Ein einfaches PDF zum Ausdrucken und Ausfüllen ist keine digitale Bildung.« Wir haben mit dem Schulleiter der Kurfürst-
-
Innovationspreis Weiterbildung Sachsen - Weiterbildung - sachsen.de
Regionalplanung, Umwelt und Landwirtschaft
Falko Böhme
Arbeit und Leben Sachsen e.V.
Fachbereichsleiter; Digitale Bildung/Fachkräfte
Janet Torres Lupp
AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH
-
Heterogen, digital und mit Blick auf Demokratiebildung – Grundschule 2019 | SMK-Blog
Schlagworte:Digitale Bildung, Grundschule, Grundschullehramt
Teilen Sie diesen Artikel:
• • • • • • •
Über Lynn Winkler - SMK
Lynn Winkler, Redakteurin für Social Media in der Pressestelle des Sächsischen
-
Konzept für eine digitale Klasse vorgelegt | SMK-Blog
und lebenslanges Lernen in einer digitalen Welt schaffen. Schulische Bildung habe auch den Auftrag, einer digitalen Spaltung der Gesellschaft entgegenzuwirken. Dabei käme es nicht allein darauf an, digitale Technik zu beherrschen
-
Digitaler Unterricht | SMK-Blog
in Schulen
Kategorien
• Berufliche Orientierung (12)
• Bildungsland Sachsen 2030 (12)
• Bildungspolitik (478)
• Blitzmeldung (1)
• BNE (17)
• Corona (7)
• Digitale Bildung (57)
• Einstellungsverfahren
-
Heterogen, digital und mit Blick auf Demokratiebildung – Grundschule 2019 | SMK-Blog
Schlagworte:Digitale Bildung, Grundschule, Grundschullehramt
Teilen Sie diesen Artikel:
• • • • • • •
Über Lynn Winkler - SMK
Lynn Winkler, Redakteurin für Social Media in der Pressestelle des Sächsischen
-
Konzept für eine digitale Klasse vorgelegt | SMK-Blog
und lebenslanges Lernen in einer digitalen Welt schaffen. Schulische Bildung habe auch den Auftrag, einer digitalen Spaltung der Gesellschaft entgegenzuwirken. Dabei käme es nicht allein darauf an, digitale Technik zu beherrschen
-
Einer für alles: »Schullogin« bündelt alle digitalen Dienste für Schulen auf einer Plattform | SMK-Blog
in Bildungspolitik, Digitale Bildung
Digitale Unterrichtsmaterialien, Videokonferenzen, Schulorganisationssysteme, Lernmanagementsysteme: Wie können Schulen digitale Medien in ihren Alltag sinnvoll und nutzerfreundlich
-
Einer für alles: »Schullogin« bündelt alle digitalen Dienste für Schulen auf einer Plattform | SMK-Blog
in Bildungspolitik, Digitale Bildung
Digitale Unterrichtsmaterialien, Videokonferenzen, Schulorganisationssysteme, Lernmanagementsysteme: Wie können Schulen digitale Medien in ihren Alltag sinnvoll und nutzerfreundlich
-
Schulen testen mit »VIDIS« Zugang zu digitalen Schul-Tools | SMK-Blog
Digitale Bildung
Den Schulalltag mit digitalen Werkzeugen einfach, schnell und sicher organisieren: Möglich macht das die neue Schnittstellenlösung »VIDIS«. Im aktuellen Pilotprojekt testen Schulen den Dienst mit digitalen
Amt24 Behördenwegweiser (0)