Treffer 1 bis 5
-
Preisträger idee - eku - Zukunftspreis - sachsen.de
Fledermäuse sollen fliegen - ein dorfübergreifendes Projekt für die Biodiversität unserer Fledermäuse
Frau Marion Gringer (für eine Gruppe von Projektbeteiligten)
Herausforderungen
Fledermäuse leben im Verborgenen,
- gefunden im Portal: eku - ZUKUNFTSPREIS
-
Preisträger eku idee Zivilgesellschaft Verminderung von nachtblühenden Pflanzenarten und deren Bestäubern, die für die Fledermäuse eine Schlüsselrolle als Nahrung spielen. In 32 Sachsen kommen heute noch 22 Fledermausarten vor – alle sind gefährdet. Ein
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: eku - ZUKUNFTSPREIS
-
eku - ZUKUNFTSPREIS - eku - Zukunftspreis - sachsen.de
um sich und ihre Projekte vorzustellen, so „Fassadenbegrünung Prototyp Leipzig“, „LEIPZIG pflanzt“ und „Fledermäuse sollen Fliegen“ (über den live-stream) und die Klimaausstellung Wolke 8 (über den live-chat).
- gefunden im Portal: eku - ZUKUNFTSPREIS
-
Preisträger eku idee Kommunen Raum sind Pestizide ein Verhängnis. Denn nicht nur die unerwünschten Wildkräuter und Insekten werden beseitigt, sondern auch Honigbienen, Wildbienen, Schmetterlinge und Fledermäuse. Entweder töten und schädigen Pestizide
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: eku - ZUKUNFTSPREIS
-
Preisträger eku erfolg Zivilgesellschaft Ausgezeichnet mit einem Sonderpreis (500 Euro) Ulrich Buntrock Schutz von Gebäudebrütern und Fledermäusen Ziel des Projektes war es, Nistplatzmangel und -verlust, beinspielsweise durch Sanierung und Neubau ohne Einflug-
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: eku - ZUKUNFTSPREIS