Suche
Gesamtergebnisse (1,222)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (6)
Bürgerservice (26)
Familie, Soziales, Gesundheit (1)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (8)
Kultur, Tourismus, Sport (23)
Land, Leute, Freistaat (5)
Regierung, Verwaltung, E-Government (1246)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (1)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (2)
Treffer
11
bis
20
-
Denkmalpflege - Archiv 2017
Dresden, Kulturpalast, Fotografie Nikolaj Lund, 2017
Dresden, Kulturpalast, Fotografie Nikolaj Lund, 2017
(© Fotografie Nikolaj Lund, 2017)
Prof. Thomas Will vom Lehrstuhl Denkmalpflege und Entwerfen der TU Dresden lädt
-
Kultur Land Sachsen
Stadt . Seit April 2017 nach der
Sanierung auch im wieder eröffneten, denkmalgeschützten
Kulturpalast, in dessen Herzstück, dem hochgelobten Konzertsaal, die Dresdner Philharmonie aufspielt . Der
Kulturpalast ist zugleich
-
Geschäftsbericht 2010 Luftbild von Schneeberg 2010 Der GeoSN Der Staatsbetrieb Geobasisinformation und...
Verpackt im Mantel der Klassik präsentieren heute Abend im Kulturpalast die Musiker des Fabulous Rock Philharmonic Orchestra (hier bei einem Auftritt vor wenigen Tagen im Leipziger Gewandhaus) die großen Erfolge der
britischen
-
SSfB_Broschuere2019_final_1405.indd
hervorzuheben, wie
auch der überdurchschnittliche Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Prof. Dr. sc. techn. Reinhard Erfurth
Anerkennungen 19
20
Kulturpalast Dresden
Die Bildung
-
Archäologische Ausgrabungen in der Dresdner Altstadt Weiteres Quartier im Stadtzentrum wird neu...
1945 zum Opfer und lag brach. Lange diente die Fläche als Parkplatz hinter dem
Kulturpalast.
Zu den markanten Bauten des Quartiers gehörte das von Matthias Daniel Pöppelmann 1710/11
errichtete Dinglingerhaus - berühmt
-
Verkehrsorganisation | Einwohnerversammlung zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept für den Dresdner Fernsehturm | Beteiligungsportal Landeshauptstadt Dresden
soll der Ersatzbau für den am Bühlauer Gymnasium weggefallenen Park- & Ride-Platz einbezogen werden. In dem am 19. Juni 2020 in der Einwohnerversammlung im Kulturpalast vorgestellten Verkehrs- und Mobilitätskonzept wird
-
Welche Ideen haben Sie? | Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2025 | Beteiligungsportal Landeshauptstadt Dresden
Die drei Betonklotzbrunnen auf dem Altmarkt sollten abgerissen weren und dafür ein neuer Brunnen gebaut werden, ähnlich wie die Brunnen früher vor dem Kulturpalast oder Prager Straße.
0 Kommentare
• Smiley positiv
-
Verkehrsorganisation | Einwohnerversammlung zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept für den Dresdner Fernsehturm | Beteiligungsportal Landeshauptstadt Dresden
soll der Ersatzbau für den am Bühlauer Gymnasium weggefallenen Park- & Ride-Platz einbezogen werden. In dem am 19. Juni 2020 in der Einwohnerversammlung im Kulturpalast vorgestellten Verkehrs- und Mobilitätskonzept wird
-
Welche Ideen haben Sie? | Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2025 | Beteiligungsportal Landeshauptstadt Dresden
Die drei Betonklotzbrunnen auf dem Altmarkt sollten abgerissen weren und dafür ein neuer Brunnen gebaut werden, ähnlich wie die Brunnen früher vor dem Kulturpalast oder Prager Straße.
0 Kommentare
• Smiley positiv
-
Einwohnerversammlung zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept für den Dresdner Fernsehturm | Beteiligungsportal Landeshauptstadt Dresden
zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept "Fernsehturm Dresden" (Dresden Fernsehen)
In Ergänzung zur Einwohnerversammlung am 19. Juni im Kulturpalast, erhalten Sie hier die Möglichkeit, Ihre Anregungen und Hinweise zum Verkehrs-
Amt24 Behördenwegweiser (0)