Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (1)
Bildung, Studium, Forschung (76)
Bürgerservice (1302)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (622)
Kultur, Tourismus, Sport (140)
Land, Leute, Freistaat (85)
Regierung, Verwaltung, E-Government (488)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (918)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (96)
Treffer 1 bis 10
-
TU Bergakademie Freiberg präsentiert sich in Brüssel - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
Freiberg präsentiert sich in Brüssel
10. Oktober 2018 - TU Bergakademie Freiberg präsentiert sich im SVB
Am 10. Oktober 2018 präsentierte sich die Technische Universität Bergakademie Freiberg im Sachsen-Verbindungsbüro
- gefunden im Portal: Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
-
Bergakademie Freiberg feiert Gründung vor 250 Jahren - Ministerpräsident - sachsen.de
Universitäten wie die TU Bergakademie Freiberg sind solche Orte, an denen aus Herkunft Zukunft wird«, sagte Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich am 21. November 2015 in Freiberg beim Festakt anlässlich der Gründung
- gefunden im Portal: Ministerpräsident
-
Pressemitteilungen 2015 | Turnhalle der TU Bergakademie Freiberg wird Notunterkunft für Asylbewerber
TU Bergakademie Freiberg unterzubringen. Maximal werden 150 Asylbewerber in dieser Notunterkunft ein Quartier erhalten.
Die kurzzeitige Belegung der Turnhalle ist dem Bürgermeister der Stadt Freiberg und dem Landrat des
- gefunden im Portal: Landesdirektion Sachsen
-
Pressemitteilungen 2015 | Turnhalle der TU Bergakademie Freiberg wird Notunterkunft für Asylbewerber
TU Bergakademie Freiberg unterzubringen. Maximal werden 150 Asylbewerber in dieser Notunterkunft ein Quartier erhalten.
Die kurzzeitige Belegung der Turnhalle ist dem Bürgermeister der Stadt Freiberg und dem Landrat des
- gefunden im Portal: Landesdirektion Sachsen
-
Pressemitteilungen 2015 | Freistaat Sachsen erweitert Notunterkunft für Asylbewerber an der TU Bergakademie Freiberg
Freiberg
Die Landesdirektion Sachsen erweitert kurzfristig die Notunterkunft der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber an der TU Bergakademie Freiberg. Dafür wird auf einer Fläche neben der bereits in Anspruch genommenen
- gefunden im Portal: Landesdirektion Sachsen
-
Pressemitteilungen 2015 | Freistaat Sachsen erweitert Notunterkunft für Asylbewerber an der TU Bergakademie Freiberg
Freiberg
Die Landesdirektion Sachsen erweitert kurzfristig die Notunterkunft der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber an der TU Bergakademie Freiberg. Dafür wird auf einer Fläche neben der bereits in Anspruch genommenen
- gefunden im Portal: Landesdirektion Sachsen
-
Sicherheitshinweis: Sie verwenden einen veralteten und unsicheren Browser. Link öffnet in neuem...
TU Bergakademie Freiberg - Clemens-Winkler-Bau – Bedarfsgerechte Unterbringung | Laborkonzeptstufe 1 - Neubau Laborflügel Mitte und Süd
TU Bergakademie Freiberg - Clemens-Winkler-Bau – Bedarfsgerechte Unterbringung
- gefunden im Portal: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
-
Biostratigraphische Analyse von Subrosionsstrukturen in erzgebirgischen Kalken Auftraggeber: TU Bergakademie Freiberg Akademiestraße... Biostratigraphische Analyse von Subrosionsstrukturen in erzgebirgischen Kalken Auftraggeber: TU Bergakademie Freiberg Akademiestraße 6 09596 Freiberg Institut für Geologie Prof. K. P. Stanek Vertrag vom 28.05.2013
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Geologie
-
SIB 30 Jahre Bauen für die TU Bergakademie Freiberg Ausblick auf die weiteren baulichen Entwicklungen der TU Bergakademie Freiberg .................... 58 4 | Grußworte Am Beispiel der Technischen Universität Bergakademie Freiberg lässt sich gut nachvollziehen, dass
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
-
Bergstadtfest-Empfang der Silberstadt® Freiberg | Beteiligungsportal Stadt Freiberg
Veranstaltung Stadt Freiberg Gesellschaft und Politik
Bergstadtfest-Empfang der Silberstadt® Freiberg
Bild anzeigen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Stadtverwaltung Freiberg
Der Bergbau prägt unsere Silberstadt bis
- gefunden im Portal: Bürgerbeteiligung in Sachsen