Suche
Gesamtergebnisse (9)
Filter nach Bereich & Portal
Treffer
1
bis
9
-
Grundstücksmarktbericht Freistaat Sachsen 2019 Stichtag 31.12.2018 Grundstücksmarktbericht Freistaat Sachsen 2019 Stichtag 31.12.2018...
82 Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Sachsen
Restnutzungsdauer
Zahl der Jahre, in denen bauliche Anlagen bei ordnungsgemäßer Bewirtschaftung voraussichtlich noch
wirtschaftlich genutzt werden
-
Marktinformation Freistaat Sachsen 2016
Reihenendhäuser dürfen nur an der
Seite bis an die seitliche Grundstücksgrenze gebaut werden, an der weitere Reihenhäuser folgen.
Restnutzungsdauer
Zahl der Jahre, in denen baulichen Anlagen bei ordnungsgemäßer Bewirtschaftung
-
Grundstücksmarktbericht Freistaat Sachsen 2017
Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Freistaat Sachsen 81
Restnutzungsdauer
Zahl der Jahre, in denen bauliche Anlagen bei ordnungsgemäßer Bewirtschaftung voraussichtlich noch
wirtschaftlich genutzt
-
Grundstücksmarktbericht Freistaat Sachsen 2015
Öffentliche Hand: z. B. Stadt, Gemeinde, Kreis, Land, Bund
Sonstige: z. B. Kirche
Wohnungsunternehmen
Restnutzungsdauer
Zahl der Jahre, in denen die baulichen Anlagen bei ordnungsgemäßer Bewirtschaftung voraussichtlich
-
Jahresbericht 2010 Rechnungshof des Freistaates Sachsen SÄCHSISCHER RECHNUNGSHOF | 01 Vorwort Die...
Faktoren
(Lage, Bebauung, Erträge, Restnutzungsdauer usw.) ein. Die Erstellung einer detaillierten
Wertermittlung ist aus Sicht des SRH zur Ermittlung eines treffsicheren Verkehrswertes
unverzichtbar. Ein unangemessener
-
Anhang 3 a Stadt / Verbandsgemeinde / Gemeinde Ortsteil lfd. Nr. Straße...
an Pflaster oder Bitumen etc.), der Straßenzustand hat kaum Einfluss auf die Benutzbarkeit 60% 0.00
„ausreichend“ – der Straßenkörper weist Mängel in größerer Zahl auf, ihre Behebung kann mittelfristig erfolgen
-
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur 6^-39-rV.^/Ißi-lo/fj SMWÄ-28.02.14-0040 Bundesmiwsteiium iür VerKehf und...
Alter [JJ.MM.TT] 10,0
Restbuchwert nach Ende Restnutzungsdauer - €
-
sind Investitionszuwendungen, Beiträge, Kostenerstattungen und
ähnliche Entgelte als Sonderposten anzusetzen und ertragswirksam entsprechend der
Nutzungsdauer bzw. Restnutzungsdauer des bezuschussten Vermögensgegenstandes
-
Jahresberichtsbeitrag
der Vermögensverhältnisse (z. B. durch
Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen, Neubewertung der
Restnutzungsdauer) inhaltlich zu begleiten und zu überprüfen. Die fachaufsichtlichen
Aufgaben gehen über die Jahresabschlussprüfung
Amt24 Behördenwegweiser (0)