Treffer 1 bis 5
-
Grundstücksmarktbericht Freistaat Sachsen 2019 Stichtag 31.12.2018 Grundstücksmarktbericht Freistaat Sachsen 2019 Stichtag 31.12.2018... erwarten lassen (§ 5 Abs. 2 ImmoWertV). Bauland Flächen, die nach öffentlich-rechtlichen Vorschriften und den tatsächlichen Gegebenheiten baulich nutzbar sind (§ 5 Abs. 4 ImmoWertV). Bewirtschaftungskosten Als Bewirtschaftungskosten
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Grundstückswertermittlung
-
Marktinformation Freistaat Sachsen 2016 deren Erschließung aber noch nicht gesichert ist oder die nach Lage, Form oder Größe für eine bauliche Nutzung unzureichend gestaltet sind (§ 5 Abs. 3 ImmoWertV). Rohertragsfaktor (§ 13 ImmoWertV) beschreibt das Verhältnis
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Grundstückswertermittlung
-
Grundstücksmarktbericht Freistaat Sachsen 2017 oder die nach Lage, Form oder Größe für eine bauliche Nutzung unzureichend gestaltet sind (§ 5 Abs. 3 ImmoWertV). Rohertragsfaktor (§ 13 ImmoWertV) beschreibt das Verhältnis zwischen dem Verkehrswert (angenähert durch
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Grundstückswertermittlung
-
Grundstücksmarktbericht Freistaat Sachsen 2015 Liegenschaftszinssatz Zinssätze, mit denen Verkehrswerte von Grundstücken je nach Grundstücksart im Durchschnitt marktüblich verzinst werden (§ 14 Absatz 3 ImmoWertV). Marktteilnehmer Juristische Person: z. B. Firma,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Grundstückswertermittlung
-
Rechtsgrundlagen - Grundstückswertermittlung - sachsen.de
192 - 199
• Sächsische Bauordnung (SächsBO) insbesondere § 86
• Sächsische Gutachterausschussverordnung (SächsGAVO)
• Link öffnet in neuem Fenster
Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
Weitere
- gefunden im Portal: Grundstückswertermittlung