Treffer 11 bis 20
-
Analyse der unzerschnittenen, verkehrsarmen Räume (UZVR) in Sachsen - Natur und Biologische Vielfalt - sachsen.de
https://www.lfulg.sachsen.de
Abschlussbericht
Schriftenreihe Heft 39/2012, »Analyse der Landschaftszerschneidung in Sachsen« Schriftenreihe Heft 39/2012, »Analyse der Landschaftszerschneidung in Sachsen«
• Zur
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Schutzgebiete in Sachsen - Natur und Biologische Vielfalt - sachsen.de
zum Landschaftsprogramm
• Nutzungshinweise
Schutzgebiete in Sachsen
• Kurzbeschreibung der Schutzgebiete in Sachsen
• Geodatendienste (WMS-, WFS- und ArcGIS-Server-Dienste)
Kurzbeschreibung der Schutzgebiete
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Tabelle "In Sachsen auftretende Vogelarten" Brutbestand Deutschland/ Sachsen Brutbestand Deutschland/ Sachsen Brutbestand Deutschland/ Sachsen Brutbestand in Sachsen 1993-1996 Brutbestand in Sachsen 1993-1996 Brutbestand in Sachsen 1978-1982 Brutbestand in Sachsen 1978-
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Mitmachaktion Wechselkröte Sachsen - Natur und Biologische Vielfalt - sachsen.de
in Berlin und EuropaSachsen in Berlin und Europa
• Landesvertretung Berlin
• Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
• Sachsen-Verbindungsbüro Prag
• Sachsen-Verbindungsbüro Breslau
• Themen
Themenauswahl
• Arbeit
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Tabelle "In Sachsen auftretende Vogelarten" Brutbestand in Sachsen 2004-2007 Brutbestand Deutschland/ Sachsen Brutbestand Deutschland/ Sachsen Brutbestand in Sachsen 1993-1996 Brutbestand in Sachsen 1993-1996 Brutbestand in Sachsen 1978-1982 Brutbestand in Sachsen 1978-
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Pilzatlas - Natur und Biologische Vielfalt - sachsen.de
Mykologen, Naturschutzbehörden und Pilzinteressierten in Sachsen sein.«
In der Publikation »Pilze in Sachsen« werden erstmals alle 3.682 bisher in Sachsen nachgewiesenen Ständerpilzarten gelistet und detailliert beschrieben.
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Wie steht Sachsen dazu! - Natur und Biologische Vielfalt - sachsen.de
Sachsen dazu!
Handlungskonzept Insektenvielfalt im Freistaat Sachsen
• Entwurf (*.pdf, 0,13 MB)
Weitere Information
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsisches Staatsministerium
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Legende zur Tabelle „In Sachsen auftretende Vogelarten 2.0" 16 I + II Anteil Sachsen am deutschen Brutbestand (Verantwortlichkeit Sachsens) Sachsen hat innerhalb Deutschlands für einige Vogelarten eine überproportional große Verantwortung. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Bilanzierung von ausgewählten Leistungen und Anforderungen der Landschaftspflege in Sachsen aus landesweiter Sicht - Natur und Biologische Vielfalt - sachsen.de
und Tourismus
• Sachsen in Berlin und EuropaSachsen in Berlin und Europa
• Landesvertretung Berlin
• Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
• Sachsen-Verbindungsbüro Prag
• Sachsen-Verbindungsbüro Breslau
• Themen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Geschützte Gebiete in Sachsen - Natur und Biologische Vielfalt - sachsen.de
in Sachsen
• Gartendenkmalpflege in Sachsen
Bodendenkmäler
• Schutz von Bodendenkmälern
• Archäologie in Sachsen
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsisches Staatsministerium
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt