Treffer 1 bis 4
-
Med Fetsch Medizi Institut TU Dre BE MA IM EIN SCH FÜR... ? Schulleiter ? Lehrerpersonalrat ? Betriebsarzt ? Örtliche Schwerbehindertenvertretung Wer ist beteiligt? An der Schule: schulisches Integrationsteam – die Mitglieder des schulischen Integrationsteams werden in
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Schwerbehindertenvertretungen
-
Dienstvereinbarung zur Einführung und Umsetzung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements 4.3 Kontaktaufnahme mit dem Betroffenen durch das Integrationsteam In einem ersten persönlichen Gespräch mit dem bestimmten Mitglied des schulischen Integrationsteams, ggf. auch erst telefonisch oder schriftlich, ist der
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Schwerbehindertenvertretungen
-
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) gegebenenfalls die ÖSBV über Betroffene 3. Vorbereitung der Kontaktaufnahme durch das schulische Integrationsteam 4. Kontaktaufnahme mit dem Betroffenen durch das Integrationsteam 5. Erstgespräch – Erfassen der Ausgangssituation
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Schwerbehindertenvertretungen
-
Integrationsvereinbarung Beschäftigte im Schuldienst der Fort- und Weiterbildung. Diese ergänzenden Regelungen sind entsprechend § 83 SGB IX vorzunehmen. 8. Jahresgespräche, Integrationsteam, Berichterstattung 8.1 Mindestens einmal im Kalenderjahr findet ein Gespräch zwischen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Schwerbehindertenvertretungen