Suche
Gesamtergebnisse (179)
Treffer
11
bis
20
-
Wohnraumförderkonzept 2016_2017
barrierefreien Bauens auf das Erfordernis einer behördlichen Abweichungsentscheidung zurückgeführt. Letzteres soll dazu beitragen, dass die Anforderungen
des barrierefreien Bauens ernst genommen werden und der Vollzug gestärkt
-
Referentenentwurf Zweites Gesetz zur Änderung der Sächsischen Bauordnung1) Vom … Der Sächsische...
notwendiger Stellplätze
sowie weitere Anforderungen ergeben sich aus den eingeführten Technischen
- 34 -
Baubestimmungen zum barrierefreien Bauen, siehe insbesondere Anlage 7.3/1 zu DIN
18040-1 in
-
Gutachten Wohnungsmärkte in Sachsen
von barrierefreien Wohnungen im Neubau gerechnet werden. § 50 Abs. 1 der Sächsischen Bauordnung läuft daher
überwiegend ins Leere. Einzig in Leipzig und Dresden werden hierdurch barrierefreie
Wohnungen entstehen. § 50
-
Hinweise des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zu Nummer 11 der Sächsischen Beherbergungsstättenbaurichtlinie...
in jeweils gesonderten Zimmern liegen, daher genügt auch hier ein DZ (gilt vom
101 bis 200 Gastbetten).
Zahl der
Gastbetten in
der Beherbergungsstätte
insgesamt
Zahl der Gastbetten in
„barrierefreien“
Beherbergungsräumen
-
Neue Wege zum Denkmal. Barrierefreiheit im Baudenkmal Walhalla nähe Donaustauf bei Regensburg...
Ehrenbreitstein: Markierung des Festungsrundganges für Blinde
(Foto: GDKE Rheinland-Pfalz, Ulrich Pfeuffer)
Kreative Lösungsansätze
Barrierefreies Bauen im Denkmal darf kein Bauen nach falsch verstandenen Deutschen
-
Startseite - Bauen und Wohnen in Sachsen - sachsen.de
blauem Himmel.
• mehr erfahren
Städtebau
Modell einer Gartensiedlung aus Miniaturhäusern und Miniaturbäumen.
• mehr erfahren
Bauen
Das Bild zeigt die Baustelle eines Einfamilienhauses, Wände bereits gemauert
-
Bauaufsichtsbehörden - Bauen und Wohnen in Sachsen - sachsen.de
Bauordnungsrecht
• Bauordnungsrecht, Bautechnik und Marktüberwachung
• Bauen mit Holz
• Digitalisierung und innovatives Bauen
• Bauaufsichtsbehörden
• Prüfingenieure/ Prüfsachverständige
Bauaufsichtsbehörden
-
Bauordnungsrecht, Bautechnik und Marktüberwachung - Bauen und Wohnen in Sachsen - sachsen.de
eigenes Web-Portal wechseln)
• Bauvorschriften und Bauordnungsrecht
• Bauordnungsrecht, Bautechnik und Marktüberwachung
• Aktuelle Meldungen
• Bauen mit Holz
• Digitalisierung und innovatives Bauen
• Bauaufsichtsbehörden
-
Baukultur - Bauen und Wohnen in Sachsen - sachsen.de
in Sachsen ist hierzulande die sorgfältige Einbeziehung des Kontextes in den Entwurfsprozess eine Grundvoraussetzung für gelingendes Bauen. Deshalb meinen wir, das qualitätvolles sächsisches Bauen kontextuelles Bauen ist,
-
Wohnen - Bauen und Wohnen in Sachsen - sachsen.de
in eigenes Web-Portal wechseln
Bauen und Wohnen in Sachsen(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Aktuelles
• Baukultur
• Denkmale
• Stadtentwicklung
• Städtebauförderung
• Bauen
• Wohnen
• Wohnungsmarktbeobachtung
Amt24 Behördenwegweiser (0)