Suche
Gesamtergebnisse (102)
Treffer
21
bis
30
-
Ermittlungsschema Sachwertverfahren
auf, sind die unterschiedlich ausgestatteten Gebäudeteile gesondert zu betrachten und ein Gebäudemix zu bilden.
5) Der ermittelte Wert ist auf den fiktiven Anschaffungs- oder Herstellungszeitpunkt zurückzurechnen [Jahr
-
Hinweise Bewertung, Anlage 3_Verkehrsflächen.pdf
Anschaffungs- oder Herstellungskosten II
- Bord & Bankett -
Naturstein Beton
Hochbord 40-50 20-30
Tiefbord 30-
-
4.6 Zulässigkeit der Buchinventur - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
der Anschaffungs- oder Herstellungskosten,
- die Abschreibungsmethode und die Nutzungsdauer,
- ggf. Zuschreibungen oder außerplanmäßige Abschreibungen,
- der Bilanzwert am Bilanzstichtag,
- der Tag des Abgangs.
Auch
-
3.50 Übergangsregelung für investive Schlüsselzuweisungen - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
Mio. EUR erhalten. In der Anlagenübersicht zur Eröffnungsbilanz enthalten ist abnutzbares Anlagevermögen mit historischen (bzw. im Fall der Ersatzbewertung fiktiven) Anschaffungs- oder Herstellungskosten in Höhe von 70
-
3.33 Erfassung und Bewertung von Straßendurchlässen - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
werden, richtet sich nach dem jeweiligen Einzelfall und steht im Ermessen der Kommune. Wenn eine Straße mit den verfügbaren Anschaffungs- oder Herstellungskosten bewertet wird und die Durchlässe Teil dieser Kosten sind,
-
3.23 Berücksichtigung von Bauschäden und Baumängeln bei der Ersatzbewertung von Gebäuden - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
separat am Ende des Sachwertverfahrens zum Abzug gebracht und müssen daher auch separat auf das (fiktive) Anschaffungs- bzw. Herstellungsjahr des Gebäudes oder das Jahr des Eintritts des Bauschadens, soweit dieses bekannt
-
3.14 Berücksichtigung von Leerstand bei Gebäuden - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
der Bewertung des Anlagevermögens zu Anschaffungs- oder Herstellungskosten. Mit Hilfe des Sachwertverfahrens werden die in die Eröffnungsbilanz zu übernehmenden Wertansätze (Ersatzwerte) an Stelle historischer Anschaffungs-
-
3.13 Korrekturfaktoren bei der Ersatzbewertung von Straßen - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
nach Themen
• FAQ nach Stichwort
3.13 Korrekturfaktoren bei der Ersatzbewertung von Straßen
Frage: Ist es zulässig, bei der Bewertung von Straßen nach den Anschaffungs- oder Herstellungskosten Korrekturfaktoren
-
1.2 Abgrenzung von Investition und Instandhaltung bei Straßen - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
nach Themen
• FAQ nach Stichwort
1.2 Abgrenzung von Investition und Instandhaltung bei Straßen
Frage: Wie sind bei Straßenbaumaßnahmen aktivierungsfähige Anschaffungs- oder Herstellungskosten von (nicht aktivierungsfähiger)
-
2.64 Bilanzierungswahlrecht bei Beteiligungen - Kommunale Verwaltung - sachsen.de
nach der Eigenkapitalspiegelmethode zu bewerten. Mit der Änderung im Jahr 2012 wurde ein Wahlrecht eingeführt, seither dürfen Beteiligungen und Anteile an verbundenen Unternehmen mit den Anschaffungs- oder Herstellungskosten
Amt24 Behördenwegweiser (0)