Suche
Gesamtergebnisse (6)
Treffer
1
bis
6
-
Stand: 03.09.2019 Programm zum Tag des offenen Denkmals® 2019 Sachsen Deutsche Stiftung...
Gemeindemitglied, 0375 215916
Kreis Zwickau
08058 Zwickau
Domhof 5-8
Priesterhäuser Zwickau
Im Herzen von Zwickau gegenüber des Doms
St. Marien hat ein Ensemble von vier
spätmittelalterlichen Wohngebäuden
-
Veranstaltungs-programm Sachsen Veranstaltungsprogramm zum Tag des offenen Denkmals am 11. September 2011...
8
fko
Priesterhäuser
westlich der Zwickauer Hauptpfarrkirche St. Marien, seit 1935 Dom, gelegene, aus 4 Häusern bestehende spätmittelalterliche Baugruppe, Haus-Nr. 7
im Kern von 1264, 1993-2003 denkmalgerecht
saniert
-
Denkmalpflege - Bewegliches Kunstgut und Raumausstattung
Inhalt
Bewegliches Kunstgut und Raumausstattung
Zwickauer Wolgemut-Altar im Dom St. Marien, Gesamtansicht
(© LfDS)
Schloss Moritzburg. Ledertapete im Damenbildniszimmer
(© LfDS)
Figurine des Kurfürsten Moritz
-
Denkmalpflege - Archiv 2020
Dr. Frank Pfeil überreicht Fördermittelbescheid für den Dom St. Marien in Zwickau
Staatssekretär Dr. Frank Pfeil u.a. mit Harald Pepel, Superintendent im evangelischen Kirchenbezirk Zwickau und dem Pfarrer der evangelisch-
-
Stand des PDF: 02.09.2016 Programm zum Tag des offenen Denkmals 2016 Sachsen...
auf Anfrage geöffnet)
Kontakt: Christian Günther, Ev.-luth. Nicolaikirchgemeinde
Zwickau, 0375 2743536, christian.guenther@evlks.de
Kreis Zwickau
08056 Zwickau
Innenstadt
Domhof
Dom St. Marien
Spätgotische
-
Stand des PDF: 03.09.2018 Programm zum Tag des offenen Denkmals® 2018 Sachsen...
auf Anfrage geöffnet)
Kontakt: Christian Günther, 0375 2743536,
christian.guenther[at]evlks.de
Kreis Zwickau
08056 Zwickau
Innenstadt
Domhof
Dom St. Marien
Spätgotische Hallenkirche, im Kern ältere
Amt24 Behördenwegweiser (0)