Treffer 1 bis 10
-
LfULG, Abt. 6 Stand: 4.02.2015 Seite 1 Handlungsanleitung zur Erstellung eines Betriebsplans... und Geologie Pillnitzer Platz 3 01326 Dresden Betriebsplan Natur für … Name des Betriebes Monat/Jahr der Erstellung bzw. letzten Änderung Fotos Landschaftsbild/ ggf. Arten Bearbeitung: Name Bearbeiter(in) Anlage
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Förderportal
-
für RL WuF/2020 verbindlich, gültig ab 16.09.2020 Leitfaden für die Erstellung von... für RL WuF/2020 verbindlich, gültig ab 16.09.2020 Leitfaden für die Erstellung von Waldbrandschutzplänen Gliederung und Mindestinhalte Gliederung Mindestinhalte Hinweise
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Förderportal
-
Leistungsbeschreibung zum Aufruf „C von der naturschutzfachlichen Ausstattung des Betriebes ab. Es ist von mindestens 3 Betriebsbesuchen für die Erstellung eines Betriebsplans Natur auszugehen. Die Leistungen nach Erstellung eines Betriebsplans Natur werden:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Förderportal
-
INL- PRIVATES INSTITUT FÜR NACHHALTIGE LANDBEWIRTSCHAFTUNG GmbH Reilstraße128 Vorab der Erstellung der SUP, weil die SUP inhaltlich als ein begleitender Prozess bei der Erstellung des Programms zu sehen ist. Damit umfasst das dem eigentlichen Umweltbericht vorangestellte Scoping die in der Abb. 2
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Förderportal
-
Sachsen-Anhalt mbH (LGSA) für die Erstellung der Gutachten nach Art. 62 ELER-VO und das Private Institut für Nachhaltige Landbewirtschaftung (INL GmbH) für die Erstellung der SUP. Die Ex-ante-Bewertung entspricht den Vorgaben
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Förderportal
-
Sachsen-Anhalt mbH (LGSA) für die Erstellung der Gutachten nach Art. 62 ELER-VO und das Private Institut für Nachhaltige Landbewirtschaftung (INL GmbH) für die Erstellung der SUP. Die Ex-ante-Bewertung entspricht den Vorgaben
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Förderportal
-
Sachsen-Anhalt mbH (LGSA) für die Erstellung der Gutachten nach Art. 62 ELER-VO und das Private Institut für Nachhaltige Landbewirtschaftung (INL GmbH) für die Erstellung der SUP. Die Ex-ante-Bewertung entspricht den Vorgaben
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Förderportal
-
Sachsen-Anhalt mbH (LGSA) für die Erstellung der Gutachten nach Art. 62 ELER-VO und das Private Institut für Nachhaltige Landbewirtschaftung (INL GmbH) für die Erstellung der SUP. Die Ex-ante-Bewertung entspricht den Vorgaben
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Förderportal
-
für die Erstellung der Gutachten nach Art. 62 ELER-VO und das Private Institut für Nachhaltige Landbewirtschaftung (INL GmbH) für die Erstellung der SUP. Die Ex-ante-Bewertung entspricht den Vorgaben gem. Art. 55 ESIF-
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Förderportal
-
Institut für Nachhaltige Landbewirtschaftung (INL GmbH) für die Erstellung der SUP. Die Ex-ante-Bewertung entspricht den Vorgaben gem. Art. 55 ESIF-VO und erfolgte als Prozess zur Begleitung der Erstellung des EPLR 2014
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Förderportal