Treffer 1 bis 10
-
Siebter Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen 3828/ Zuletzt abgerufen: 11.07.2022 Prognos (2017): Alter und Pflege. Studie zu Menschen mit Behinderungen in Sachsen, im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz, Dresden. Prognos
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Behindern verhindern
-
Siebter Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen 3828/ Zuletzt abgerufen: 11.07.2022 Prognos (2017): Alter und Pflege. Studie zu Menschen mit Behinderungen in Sachsen, im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz, Dresden. Prognos
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Behindern verhindern
-
Sechster Bericht zur Lage von Menschen mit Behinderung im Freistaat Sachsen nach Schätzungen rund 102.00 Personen in Sachsen betroffen, davon sind 65 Prozent im Alter ab 80 Jahren. 25 Vgl. dazu die in Kapitel 2.4 dargestellten Ergebnisse der Studie der Prognos AG (2017). 26 Sächsisches
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Behindern verhindern
-
SMS_20-Punkte-Programm-Medizinische-Versorgung-2030 Prognose mit dem Inhalt „Projektion des Bedarfes für Medizinstudienplätze in Sachsen 2019 bis 2035“ erstellen lassen. Die Prognose kommt zu dem Ergebnis, dass es einer Erhöhung der Zahl von Studienplätzen in der Humanmedizin
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
20-Punkte-Programm zur Medizinischen Versorgung 2030 - Gesundheit
Fakultät der Universität Leipzig (MFL) zu verstetigen.
Das SMWK wird beauftragt, aufgrund der vorliegenden Prognose schrittweise weitere 50 Studienplätze in der Humanmedizin einzurichten. Hinzu kommen die im Rahmen des
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
SMS_KV_Bericht zur Umsetzung 20-Punkte-Programm.pdf Fakultät der Universität Leipzig (MFL) zu verstetigen. Das SMWK wird beauftragt, aufgrund der vorliegenden Prognose schrittweise weitere 50 Studienplätze in der Humanmedizin einzurichten. Hinzu kommen die im Rahmen des
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Krankenhausplan des Freistaates Sachsen zudem eine nichtdemografiebedingte Fallzahlentwicklung berechnet und mit berücksichtigt. 3.2.3 Verweildauer und Prognose der Verweildauerentwicklung Im somatischen Bereich wird auf Basis der DRG-Daten 2016 eine krankenhausindividuelle
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Krankenhausplan des Freistaates Sachsen, Stand: 1. Juli 2022 (12. Fortschreibung - aktualisierte... die psychischen Fachgebiete gilt die in Teil I Nummer 3.2.3 für jedes psychische Fachgebiet festgelegte Sollverweildauer (VDSoll). 1.4.3. Prognose der Verweildauerentwicklung Auf Basis der DRG-Daten der Jahre 2010 bis 2015
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Gemeinsames Landesgremium im Freistaat Sachsen - Gesundheit
in Sachsen im Jahr 2030 und der 6. Regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung eine facharztbezogene umfassende Datengrundlage für die Prognose einer möglichen Entwicklung der vertragsärztlichen Versorgung in den 47
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Sächsische Badegewässerprofile nicht bekannt ? gering ? mittel ? hoch durch ? Eine Saison nach der Sanierung der Vorsperre noch keine Prognose möglich! 4.2 Gefahr der Massenvermehrung von Makrophyten
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit