Treffer 1 bis 10
-
Jahresbericht 2010 STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ der Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheitsund... Kot in der Gruppe Schaf/Ziege geführt worden. Der größte Anteil der positiven Salmonellennachweise wurde mit 37,3 % in der Gruppe der Amphibien/Reptilien geführt. Diese Nachweise sind nur geringfügig niedriger als im
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
LfULG-Schriftenreihe Heft 20/2012 "Wirksamkeit von Impfstrategien gegen Salmonelleninfektionen" Gruppe B Positive Salmonellennachweise waren in der 54. LW mit 75 % am signifikant höchsten. In der 39. LW waren nur 8,33 % positive Ergebnisse nachzuweisen und in der 69. LW lagen keine positiven Ergebnisse vor. Die Besiedlung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Jahresbericht 2015 Abbildung 14: Salmonellennachweise in einer Biogasanlage - Nachgewiesene Serotypen im Vergleich zur Gesamtzahl 50% 5% 5% 18% 18% 4% S. Senftenberg S.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
LUA Jahresbericht 2014 Nachweise). Auch hier ist die Nachweisrate deutlich niedriger als im Vorjahr (79 % Salmonellennachweise in 2013). Es handelte sich jedoch bei den gefundenen Salmonella-Serovaren wie in 2013 hauptsächlich
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
LUA-Mitteilung 01/2014 Untersuchungen untersuchte Anzahl Salmonellennachweise Serotypen (geordnet nach Nachweishäufigkeit) Kotproben 6.231 15 S.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
LUA-Mitteilung 01/2022 Tabelle 4: Salmonellennachweise Warengruppe Gesamtproben davon Planproben davon Verdachtsproben davon Beschwerdeproben Anzahl Salm.-Nw.* Anzahl Salm.-Nw. Anzahl Salm.-Nw. Anzahl
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Landwirtschaft in Sachsen hat Zukunft – Veredlung, Futterbau und Aquakultur den Gruppen auf. Aufgrund der intermittierenden Ausscheidung ist eine Betrachtung ausschließlich der Salmonellennachweise in den Kloakentupfern nicht repräsentativ für das tatsächliche Vorkommen des Erregers. Die Ausscheidung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
LUA-Mitteilung 03/2021 Nordsachsen Schwein/Sektion 2 S. Derby 46 │ Tabelle 4: Salmonellennachweise Warengruppe Gesamtproben davon Planproben davon
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
LUA-Mitteilung 02/2021 Schwein/Kot 2 S. Typhimurium var. Cop. 34 │ Tabelle 4: Salmonellennachweise Warengruppe Gesamtproben davon Planproben davon Verdachtsproben davon
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
LUA-Mitteilung 02/2020 Sektion 2 S. London Nordsachsen sonstige Tierarten/Kot 1 S. enterica ssp. IIIb Tabelle 4: Salmonellennachweise Warengruppe Gesamtproben
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen