Suche
Gesamtergebnisse (57)
Treffer
11
bis
20
-
Dresden 21.Mai Der Verbraucher als Schutzziel des Eichwese…
Allerdings ist Sachsen eines der wenigen Bundesländer, in dem die Überwachung noch
in der Hand der Eichbehörde liegt und hier auch vom Landesamt konsequent und effizient betrieben wird.
Als Instrument der Überwachung
-
INFO_164-Pflegeheim-Pflegedienst.pdf
Die nachfolgenden Waagen zur Bestimmung der Masse bei der Ausübung der Heilkunde beim
Wiegen von Patienten aus Gründen der ärztlichen Überwachung, Untersuchung und Behandlung
dürfen nur verwendet, d. h. betrieben oder
-
Informationsblatt
Waagen zur Bestimmung der Masse bei der Ausübung der Heilkunde beim
Wiegen von Patienten aus Gründen der ärztlichen Überwachung, Untersuchung und Behandlung
dürfen nur verwendet werden, d. h. betrieben oder bereitgehalten
-
dresden3.cdr
Wahrnehmung der Eigenverantwortlichkeit.
Zweiteilung der Konformitätsbewertung
Die Konformitätsbewertung in "Prüfung" und "Beglaubigung " teilen.
Unabhängige Prüfstellen
Die Prüfstellen können betrieben werden z.B.
-
LMKM Teil 1-V3.0 Ergänzung Normal IR-Strahlungsthermometer.pdf
Standardabweichung dieser Vergleichsmessung darf 40 mK nicht überschreiten, um mit einer Gesamtmessunsicherheit von 120 mK verträglich zu sein. Das Infrarot-Strahlungsthermometer muss in seinem
Kalibriermodus betrieben werden.
-
Geeicht auf Sachsen! Beantwortung aktueller Fragen des Eichrechtes (unter besonderer Berücksichtigung der...
❙ Keinem Betreiber eines bis zum 12.02.2007 in Betrieb genommenen Messgerätes
wird verwehrt, nach den neuen Kriterien zu verfahren - allerdings nur komplett
(nicht: 1.600 m³/h Gas im Betriebszustand: ja; klar festgelegte
-
Mess- und Eichwesen - Anträge und Formulare
gemäß § 32 MessEG
Link zur Eingabeseite auf www.eichamt.de
Öffentliche Waagen
• Formblatt: Betrieb/Einstellung des Betriebes einer öffentlichen Waage [Download,*.doc, 0,04 MB]
Anzeigen für Messstellenbetreiber
-
Pressemitteilung des SME: Strom- und Wasserzähler im Garten - bitte geeicht!
wird ein Messgerät, wenn es ohne besondere Vorbereitung für die genannten
Zwecke in Betrieb genommen werden kann und ein Betrieb zu diesen Zwecken nach Lage
der Umstände zu erwarten ist,
23. Verwenden von Messwerten ist
-
Kennzeichnung von Messgeräten beim Inverkehrbringen
einen dem Betrieb vorgelagerten
Zeitraum. Damit sollen Missbrauchsmöglichkeiten ausgeschlossen und Messgeräte, die jederzeit in
Betrieb genommen werden könnten, der Regelung unterworfen werden. Allerdings ist der Begriff
-
INFO_146-Tretkurbelergometer.pdf
erforderlich.
3. Wer führt messtechnische Kontrollen (MTK) durch?
Gemäß § 14 Absatz 5 MPBetreibV dürfen Personen, Betriebe oder Einrichtungen, welche die
Voraussetzungen von § 5 MPBetreibV erfüllen oder für das Messwesen
Amt24 Behördenwegweiser (0)