Suche
Gesamtergebnisse (39)
Treffer
11
bis
20
-
Subkulturell geprägte Rechtsextremisten - Landesamt für Verfassungsschutz - sachsen.de
Beitrag II.2.7.5 Landkreis Görlitz
[6] vgl. Beitrag II.2.7.1 Landkreis Bautzen
[7] vgl. Verfassungsschutzbericht Nordrhein-Westfalen 2018, S. 132 sowie Verfassungsschutzbericht Hessen 2018, S. 77. Combat 18 wurde am 23.
-
Pro Chemnitz - Landesamt für Verfassungsschutz - sachsen.de
außen hin abzugrenzen, blieben oberflächlich und waren lediglich strategisch motiviert.
[1] vgl. Sächsischer Verfassungsschutzbericht 2018, S. 67, 163
[2] vgl. Sächsischer Verfassungsschutzbericht 2018, S. 67
Strategie
-
DER FLÜGEL – Extremistischer Personenzusammenschluss innerhalb der Partei Alternative für Deutschland (AfD) - Landesamt für Verfassungsschutz - sachsen.de
Die genannten Beispiele für die extremistischen Bestrebungen stehen repräsentativ für eine Vielzahl extremistischer Haltungen und Verhaltensweisen des Flügels.
[1] vgl. auch Verfassungsschutzbericht des Bundesministeriums
-
SMI_VerfassSB-2015_Inhalt.indb
die
„Gründung“ des Demokratischen kurdischen
Gesellschaftszentrums (DKTM)389 bekannt.
386 Verfassungsschutzbericht des Bundesministeriums des Innern 2014, S. 129
387 Bisherige
-
Beilage „Mitgliederrund-brief 02/2016“, S. 6 mit Mehrfachmitgliedschaften
479 Sächsischer Verfassungsschutzbericht 2015, S. 250
480 Verfassungsschutzbericht 2015 des Bundes, S. 137
481 ROTE FAHNE, 15. April 1921; „Die
-
PDFConvert_22048299.0.pdf
sind diesbezüglich konkrete Aktivitäten auch von einzelnen
sächsischen Rechtsextremisten bekannt.
1 Verfassungsschutzbericht Freistaat Thüringen 2020, S. 40 f.
-
ROTE HILFE E.V. (RH) - Landesamt für Verfassungsschutz - sachsen.de
[1] Zur ausführlichen Erläuterung der Auseinandersetzung siehe Sächsischer Verfassungsschutzbericht 2017, S. 231.
Aktivitäten der Ortsgruppe Südwestsachsen
Die im Jahr 2015 hinzugekommene RH Regionalgruppe Südwestsachsen
-
PDFConvert_21060544.0.pdf
gründete Peter FITZEK den Verein „NeuDeutschland“. Seit 2012 tritt er als „König“
des KÖNIGREICH DEUTSCHLAND (KRD) mit Schwerpunkt in Sachsen-Anhalt in Erscheinung. Laut
Verfassungsschutzbericht 2019 des Landes
-
Medienservice Sachsen - Pressemitteilung
themenfelder/
reichsbuergerbewegung/
Links:
Informationen zur Reichsbürgerszene im Freistaat Sachsen
Verfassungsschutzbericht 2019 des Verfassungsschutzes SachsenAnhalt
https://www.verfassungsschutz.sachsen.de/reichsburger-
-
Linksextremismus in Sachsen
in Zahlen | 11
2. Linksextremismus in Sachsen –
Überblick in Zahlen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz geht im Verfassungsschutzbericht 2019 von insgesamt
33.500 Linksextremisten in Deutschland aus. Davon
Amt24 Behördenwegweiser (0)