Treffer 1 bis 4
-
Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im Bevölkerungsschutz werden Forschungsergebnisse des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in der Schriftenreihe „Forschung im Bevölkerungsschutz“ veröffentlicht. Je nach Art und Umfang der Forschungsergebnisse findet
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen
-
– Per Einschreiben – o mit externer Stromversorgung im Koffer gelagert * Dokumentationen Eine Einweisung in die Geräte durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist nicht angedacht.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen
-
115134_FiB_Band5_Kurzanleitung.pdf BBK. Gemeinsam handeln. Sicher leben. Forschung im Bevölkerungsschutz Band 5 2. Auflage Kurzanleitung für die CBRN-Probenahme Feststoffprobe Pulver/Granulat C01 Materialliste Ausfüllbare
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen
-
ABC-Einsatz - Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen - sachsen.de
befähigten Person erfolgen, ist zu dokumentieren.
Neues aus dem ABC-Bereich
Im Oktober begann das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe mit der Auslieferung der Austauschsätze für die GW Dekon
- gefunden im Portal: Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen