Treffer 1 bis 4
-
Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im Bevölkerungsschutz G. Lasnitschka, G. Mahr, A. Scharmann 1998, 128 Seiten 208 • Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im Bevölkerungsschutz • Band 5 51 Band 34 Untersuchung der Wirksamkeit von Selbstschutzausstattung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen
-
Diese Vorschrift ist ausschließlich für den Dienstgebrauch durch die Polizei bestimmt und urheberrechtlich geschützt Bei der Beantragung und der Errichtung sind die Regelungen der obersten Funkaufsicht der Länder und der Bundesnetzagentur zu beachten. Feuerwehrgebäudefunkanlagen ergänzen den Einsatzstellenfunk im 2m Band. 6 Statusmeldungen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen
-
115134_FiB_Band5_Kurzanleitung.pdf BBK. Gemeinsam handeln. Sicher leben. Forschung im Bevölkerungsschutz Band 5 2. Auflage Kurzanleitung für die CBRN-Probenahme Feststoffprobe Pulver/Granulat C01 Materialliste Ausfüllbare
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen
-
BOS-Digitalfunk TETRA zu ein oder mehreren Teilnehmern in der Netzinfrastruktur her es können alle TETRA-Leistungsmerkmale genutzt werden Direct-Mode-Operation (DMO) entspricht dem Wechselsprechen im analogen 2m-Band direkte Funkverbindung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen