Suche
Gesamtergebnisse (39,255)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (235)
Bildung, Studium, Forschung (1614)
Bürgerservice (2876)
Familie, Soziales, Gesundheit (2699)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (2372)
Kultur, Tourismus, Sport (6720)
Land, Leute, Freistaat (2668)
Regierung, Verwaltung, E-Government (13576)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (5317)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (1463)
Treffer
1
bis
10
-
Demokratie und Beteiligung in Sachsen - Demokratie und Beteiligung - sachsen.de
Auf der Sachsenkarte stehen die Worte Orte der Demokratie. Orte der Demokratie
• Zum Förderprogramm "Orte der Demokratie"
Beteiligung für Demokratie
Das Bild zeigt eine Hand, die sich meldet, im Vordergrund. Der
-
Bundesprogramme »Demokratie leben und Zusammenhalt durch Teilhabe« - Landespräventionsrat Sachsen (LPR SN) - sachsen.de
leben und Zusammenhalt durch Teilhabe«
Bundesprogramm »Demokratie leben!« des BMFSFJ – Förderbereich »Bundesweite Förderung lokaler Partnerschaften für Demokratie«
weißer Untergrund mit Schrift Demokratie und
-
Preisverleihung des Wettbewerbs »Aktiv für Demokratie und Toleranz« - Ministerpräsident - sachsen.de
für Demokratie und Toleranz Teil der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Der Wettbewerb »Aktiv für Demokratie und Toleranz« wird jedes Jahr im Juli durch das BfDT ausgeschrieben. Damit unterstützt das BfDT zivilgesellschaftliche
-
Kongress »Demokratie, Lebensqualität, Bildung« in Hoyerswerda - Ministerpräsident - sachsen.de
Bitte warten
07.03.2019
Kongress »Demokratie, Lebensqualität, Bildung« in Hoyerswerda
Männer sitzen vor Publikum auf einer Bühne und diskutieren.
Mit der Konferenz »Demokratie – Lebensqualität – Bildung«
-
Stärkung der Demokratie – Onlinefachtagung - Landespräventionsrat Sachsen (LPR SN) - sachsen.de
Fachtagung »Stärkung der Demokratie: Was kann Prävention leisten?« wurde nun als gemeinsames Format der Landespräventionsräte Brandenburg und Sachsen online nachgeholt.
Die Fachtagung »Stärkung der Demokratie: Was
-
Neue Partnerschulen für Medienprojekt »Schule und digitale Demokratie« gesucht! - Landespräventionsrat Sachsen (LPR SN) - sachsen.de
für Medienprojekt »Schule und digitale Demokratie« gesucht!
Logo von Aktion Zivilcourage
© Aktion Zivilcourage e. V.
Schule und digitale Demokratie - das Medienprojekt der Aktion Zivilcourage e.V. und dem Sächsischen
-
Das Förderprogramm »Revolution und Demokratie« - Revolution und Demokratie - sachsen.de
Zur Geschichte der Revolutionen in Sachsen
• Kontakt
Das Förderprogramm »Revolution und Demokratie«
Die Ziele des Förderprogramms
Mit dem Förderprogramm »Revolution und Demokratie« unterstützte die sächsische
-
Geförderte Projekte 2019 - Revolution und Demokratie - sachsen.de
vom September 1989 bis März 1990
Geplant sind acht Veranstaltungen, die den Aufbruch der DDR-Bürger in die Demokratie reflektieren und für eine Kultur des Erinnerns plädieren sollen. Die Veranstaltungen sollen in Stadtbibliotheken
-
Veranstaltungen - Revolution und Demokratie - sachsen.de
• Staatsministerium der Finanzen
• Staatsministerium des Innern
• Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
• Staatsministerium für Kultus
• Staatsministerium für Regionalentwicklung
-
Geförderte Projekte 2020 - Revolution und Demokratie - sachsen.de
• Zwangsversteigerungen
Suchbegriff
Suche starten
Portal: Revolution und Demokratie
Übergeordnete Seiten
• in eigenes Web-Portal wechseln
Land, Leute, Freistaat(in eigenes Web-Portal wechseln)
• in eigenes

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)