Suche
Gesamtergebnisse (16)
Treffer
1
bis
10
-
Projektbeschreibung - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
unter Federführung des LfULG mit Projektpartnern aus Prag (Technische Universität Prag), Ústí nad Labem (Jan-Evangelista-Purkyně-Universität Ústí nad Labem), Liberec (ARR, Agentur für regionale Entwicklung, Liberec)
-
Projektpartner - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Univerzita Jana Evangelisty Purkyně v Ústí nad Labem
• Link öffnet in neuem Fenster
Jan-Evangelista-Purkyně-Universität Ústí nad Labem
Logo Tschechische Technische Universität in Prag
• Link öffnet in
-
Wasser ohne Grenzen - Hochwasserrisikomanagement im sächsisch-tschechischen Grenzraum.
Agentura regionálního rozvoje spol. s r.o.
Leibniz-Institut für ökologische
Raumentwicklung
Jan-Evangelista-Purkyně-Universität
Ústí nad Labem
Tschechische Technische Universität Prag
Quellennachweis
Titelseite:
-
Management povodňových rizik v česko-saském pohraničí Management povodňových rizik v česko-saském pohraničí...
PROjEktU
Agentura regionálního rozvoje spol. s r.o.
Leibniz-Institut für ökologische
Raumentwicklung
Univerzita Jana Evangelisty Purkyně
v Ústí nad Labem
České vysoké učení technické v Praze
Tato brožura
-
Fachthemen 199 STRIMA II – Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement Katrin Hänsel, Sarah Bittig Mit...
rozvoje, spol. S.r.o. (Liberec)
PP2: Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (Dresden)
PP3: Univerzita Jana Evangelisty Purkyně v Ústí nad Labem (Ústí nad Labem)
PP4: České vysoké učení technické
-
1. Projektkoordinationstreffen in Dresden ,18.10.2017 - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Arbeiten der vier Projektpartner und des LfULG vorgestellt und besprochen. Zwischen den Projektbeteiligten der Technischen Universität Prag, der Universität Ústí nad Labem und der Agentur für regionale Entwicklung Liberec
-
Veröffentlichungen / Mediathek - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Werkzeug zur Wasserretention (*.pdf, 0,58 MB)
Zusammenfassungen für die öffentliche Verwaltung, Privatfirmen und Bürger
Unser Projektpartner der Universität Ústí nad Labem (UJEP) hat im Rahmen von STRIMA II Zusammenfassungen
-
Ergebnisse der Meilensteine 2 und 3 des Projektes: Sächsischtschechisches Hochwasserrisikomanagement II (STRIMA...
II), Reg. Nr.:
100282105
Kleinwasserflächen in der
Landschaft als komplexes
Werkzeug zur Wasserretention
im Flussgebiet
Ergebnisse institutioneller Analyse
Lenka Slavíková
Pavel Raška
et al.
Ústí nad Labem | August
-
Verletzbarkeit durch Hochwasser Informationsmaterial zur Bewertung der Verletzbarkeit infolge Hochwasser für die...
die öffentliche Verwaltung,
Privatfirmen und Bürger
Pavel Raška
Monika Stehlíková
Thomas Hartmann
et al.
Ústí nad Labem | Mai 2018
Ergebnisse zum Meilenstein 1 des Projektes: Sächsisch-tschechisches
-
Klassifikation und Bewertung von naturnahen Hochwasserschutzmaßnahmen auf ausgewählten öffentlichen Umweltgütern Jan Macháč...
Klassifikation und Bewertung
von naturnahen Hochwasserschutzmaßnahmen auf
ausgewählten öffentlichen
Umweltgütern
Jan Macháč
Alena Vacková
Lenka Slavíková
et al.
In Ústí nad Labem | Juni 2018
Ergebnis

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)